Minusgrade, kalte Finger, aber du willst dennoch Fotografieren gehen? Fotografieren im Winter und bei Kälte und Schnee ist nicht leicht. Hier erfährst du, was wir für Fotos im Schnee empfehlen, und wie du trotz Kälte gute Bilder machen kannst. Ausserdem die wichtigste Ausrüstung zum Fotografieren im Winter und bei Schnee kurz erklärt – mit Profitipps aus der Praxis!

Weiterlesen

wallberg, fotospot bayern, fotospot bayerische alpen, fotospots deutschland, fotolocation, fotolocation deutschland, deutschlands schönste orte, schöne orte deutschland, reiseziele deutschland, landschaftsfotografie deutschland, fotospot kochelsee, foto location bayern, kochelsee, kochel am see, see, nebel, fog, lake, alps, steg, fischerhütte,

Steile Berge, sanfte Hügel, malerische Seen, atemberaubende Sehenswürdigkeiten für Outdoorfotografen – die schönsten Orte der bayerischen Alpen ziehen Fotografen wie magisch an. Entlang der Deutschen Alpenstraße reihen sich mit die schönsten Orte Deutschlands für Fotografen sind auch zugleich meist die schönsten Landschaften.

Weiterlesen

Lerne die richtigen Einstellungen für Kamera und Objektive, welche Ausrüstung zu brauchst, wo du die besten Chancen auf Polarlichter hast, wie du einen Fototrip planst, wie du Polarlichter perfekt fotografierst und wie du deine Bilder der Aurora Borealis bearbeitest.

Polarlichter (Aurora Borealis) sind beeindruckende Leuchterscheinungen am nächtlichen Himmel, die insbesondere Outdoorfotografen in ihren Bann ziehen. Mit diesem Step by Step Guide – Polarlichter fotografieren gelingen dir garantiert beeindruckende Aufnahmen von Nordlichtern.
Weiterlesen

landschaftsfoografie, die beste Kamera, the best camera, Bergfotografie, beste Kamera Bergfotografie, beste Fotokamera, Schweizer Alpen

Die wohl häufigste Frage, die einem Fotografen gestellt wird, ist die nach der Kamera. „Welches ist die beste Kamera für Bergfotos?“ oder „Mit welcher Kamera hast du das Foto gemacht?“ Eigentlich ist das in den meisten Fällen eine relative banale Antwort. Dumme Fragen gibt es nicht,  daher versuchen wir dem ganzen hier auf den Grund zu gehen – weniger theoretisch, sondern rein aus der Praxis der Bergfotografie. Gibt es die beste Kamera für die Outdoorfotografie?

Weiterlesen

Der Herzogstand ist der wohl bekannteste Münchner Hausberg. Eine knappe Autostunde vom mittleren Ring entfernt thront der Herzogstand zwischen Walchensee und Kochel am See und hält mit der wohl schönsten Wanderung der bayerischen Alpen ein wahres Juwel für Outdoorfotografen bereit. Wir stellen dir hier diese Traumwanderung Herzogstand Heimgarten vor und geben dir einige Fototipps.

Weiterlesen

Was schenkt man einem Fotografen? Idealerweise sollte der/die FotografIn das Geschenk auch wirklich brauchen und benutzen, oder eine schöne Zeit haben. Niemand möchte ein Geschenk verschenken, dass dann doch wieder nur im Müll landet. Hier sind unsere besten Geschenktipps für Fotografen für Minimalisten und Menschen, die auf Nachhaltigkeit achten. 6 No Bullshit-Produkte, die jeder Fotograf zu schätzen weiss!

Weiterlesen

fotospot seiser alm, fotoreise dolomiten, fotospot seiser alm, fotospots dolomiten

Die Seiser Alm ist die größte Hochalm der Alpen gleichsam wohl einer der schönsten Orte der Dolomiten. In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten Aussichtspunkte und Fotospots auf diesem wunderbaren Fleckchen Erde.

Weiterlesen

Das Ötztal ist eines der beliebtesten Täler Tirols. Skifahren, Wandern, Spaß und Entspannung finden sich zwischen Haiming und Vent/Obergurgl. In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten Orte im Ötztal mit den besten Fotospots. Neben Tipps für schöne Wanderungen findest du auch unsere beiden beliebtesten Aussichtspunkte in den Skigebieten Sölden und Obergurgl, die du nicht verpassen solltest.

Weiterlesen

serles wanderung, fotospot stubaital, sonnenaufgangstour innsbruck

Schnell erreichbar, ein großes Gletscherskigebiet und viele Berge – das Stubaital ist eine der bekanntesten Tourismusregionen Tirols und begeistert sowohl im Winter wie auch im Sommer Naturinteressierte und Sportler. Wir zeigen dir unsere sechs schönsten Fotospots im Stubaital und geben dir direkt Tipps für deinen gelungenen Tagesausflug mit deiner Kamera.

Weiterlesen

fotokurs bergwandern, foto workshop bergwandern, foto wandern, fotowandern, foto wanderung, foto kurs bergsteigen, foto workshop bergsteigen

Bergfotografie ist eine praktische Angelegenheit. Klar ist, wer sich nicht raus in die Natur und die Berge begibt, wird kaum schöne Naturfotos machen können und ohne in den Bergen zu sein, ist auch die Bergfotografie beschränkt. Wir haben hier fünf wichtige Tipps für bessere Bergfotos zusammengestellt. Der erste Teil befasst sich mit den praktischen Tipps, in einem zweiten Teil folgen technisch-theoretische Tipps.

Weiterlesen