Foto Workshop Alpen
Die schönsten Orte der Alpen fotografieren.
Dein privates Bergabenteuer!
Die schönsten alpinen Orten erleben und fotografieren lernen!
Fotografieren lernen und herrliche Berglandschaften genießen
Hey! Ich bin Marius, Gründer von Mountain Moments, Outdoor-Profifotograf, erfahrener Wanderguide und Bergliebhaber aus Leidenschaft! Lass uns die Alpen entdecken – Ich freue mich auf deine Anfrage. Erfahre mehr über mich.
Privater Foto Workshop in den Alpen
0,5 Tag: 260 Euro (4h)
1 Tag: 490 Euro (8h)
1,5 Tage: 690 Euro (1 Übernachtung inkl.)
2 Tage: 870 Euro
Jeder weitere Tag: 380 Euro
0,5 Tag: 320 Euro (4h),
1 Tag: 560 Euro (8h)
1,5 Tage: 760 Euro (1 Übernachtung inkl.)
2 Tage: 940 Euro
Jeder weitere Tag 420 Euro
0,5 Tag: 320 Euro (4h)
1 Tag: 560 Euro (8h)
1,5 Tage: 760 Euro (1 Übernachtung inkl.)
2 Tage: 940 Euro
Jeder weitere Tag 420 Euro
Anfahrtskosten inklusive für Regionen: Inntal, Innsbruck, Seefeld, Brenner, Köln,
Zzgl. Anfahrtskosten für Regionen: Rest Tirol (Ischgl, St. Anton, Ötztal, Kitzbühel), Vorarlberg, Bayerische Alpen (GAP, Oberstdorf, Walchensee, Tegernsee, Münchner Hausberge): 25 Euro einmalig. Südtirol (Vinschgau, Bozen, Dolomiten), Schweiz, Mosel, Pfälzer Wald: 30 Euro einmalig.
Weitere Regionen (Mosel, Algarve, Irland, Marokko, Norwegen) auf Anfrage.
Exklusive Kursangebote: Die Preise verstehen sich als Richtpreis. Je nach Aufwand, Buchungslage, besondere Location und individueller Wünsche kann sich der tatsächliche Endpreis unterscheiden.
Einige Beispiel-Inhalte, bei denen wir dich unterstützen können:
Was wir dir außerdem beiten:
Wir bieten dir einen individuellen und exklusiven, privaten Fotokurs an. Ob alleine oder in einer Kleingruppe, unter Freunden oder Arbeitskollegen.
Unsere Fotokurse finden meist in Innsbruck (Tirol), in den deutschen Voralpen, in den Dolomiten, der Nordschweiz und im Wallis statt. Auf Wunsch stellen wir dir auch einen Foto Workshop oder Fotoreise an anderen Orten zusammen. Hohe Tatra, Julische Alpen, Aostatal, Salzburger Alpen, Anden (Peru), Abruzzen, Ätna, Lyngenalpen und viele weitere Locations sind denkbar.
Du machst Urlaub in den Alpen? Wir integrieren uns in deinen Urlaubsplan. Du möchtest eine komplette Bergreise mit Fotografieren lernen verbringen? Wunderbar, wir planen dir deine individuelle Wunschreise. Du kannst mit uns deinen Junggesellenabschied feiern, nur einen 4-stündigen Kurs buchen oder wir übernehmen die gesamte Reiseplanung für ein 2-wöchiges Foto-Abenteuer-Highlight. Schreibe uns jetzt dein Anliegen, wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und deine Fotografie auf das nächste Level zu bringen.
Einige Fotoreiseideen:
Ein visueller Eindruck über das, was dich bei einem privaten Foto Workshop erwartet.
Berge, Natur und Fotoreisen sind unsere Leidenschaft.
Lernen auf Augenhöhe. Fotografische Entdeckungsreise und Anleitung, dort wo du sie brauchst, .
100% Fotoerlebnis = 100% Zufriedenheit, garantiert.
Maximal 8 Teilnehmer je Fotoreise. Individuelle Betreuung und schneller Lernfortschritt.
Wir nehmen uns Zeit für dich, deine Fotografie und erleben Land und Leute bewusst. Echte Erlebnisse mit der Kamera festgehalten.
Handverlesene Fotolocations, keine Massenware. Die Welt hat viel mehr zu bieten als Instagram!
Privater Foto Workshop in den Alpen
Beim Workshop steht deine Fotografie im Mittelpunkt. Wir nehmen uns ausführlich Zeit an einer Location und hetzen nicht von Fotospot zu Fotospot. Gemeinsam entdecken wir mit dir und anderen Fotobegeisterten die Region. Ein erfahrener Workshopleiter bringt dich zur besten Zeit zu den schönsten Spots. Wir geben dir dabei direkte Anleitung, Tipps und Tricks direkt vor Ort, wie du dein bestes Foto machst. Die genauen Fotolocations ändern sich je nach Wetter – Wetterangepasstes Fotografieren ist der Normalfall bei der Outdoorfotografie.
Wir sind im Normalfall den ganzen Tag auf den Beinen – mit Verpflegungspausen. Unsere theoretischen Workshopteile halten wir (je nach Wetter) in einer gemütlichen Hütte, oder einfach draussen auf einer Wiese.
Eine durchschnittliche Tagestour dauert etwa 4-6 Stunden, teils von Hütte zu Hütte mit vollem Gepäck und Kameraausrüstung. Wir machen dabei täglich etwa 400-700 Höhenmeter und gehen zusätzlich noch Schritte zu den Top-Fotolocations. Gute Wanderschuhhe, Outdoor taugliche Bekleidung.
Higheels, Designerkleider, Flipflops und Joggingschuhe haben hier nichts verloren – eine Mount Everest-Expeditionsausrüstung wäre allerdings auch too much.
Eine Kamera und Objektiv mit Möglichkeit zur manuellen Einstellung (Modus M, Av, Tv oder S) reicht vollkommen – das ist auch die Ausstattung, mit der 80% der Bilder auf dieser Seite entstanden sind. Zusätzlich Freude werden dir ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv, Stativ und Fernauslöser bescheren. ND-, Verlaufs-, und Polfilter sind optional.
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind für unsere Wanderungen zu den Fotospots notwendig. Eine genaue Liste für die empfohlene Ausrüstung werden wir dir je nach Reise bei der Buchung zuschicken.
Bitte besprich deine Erfahrungen in den Alpen vorab mit uns. Als erfahrene Guides und Buchautoren finden wir ein Erlebnis, das dich fordert, aber nicht überfordert.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Ein Outdoorfotograf kennt kein schlechtes Wetter! Sollte es so stark stürmen oder regnen oder gewittern, dass es zu gefährlich wird, widmen wir uns der fotografischen Theorie und genießen ein alpines Berggewitter aus unserer sicheren alpinen Unterkunft – keine Angst, auch auf den Tiroler Bergen haben sich Strom, Licht und LTE durchgesetzt ;)