inspirierende Bergzitate

Du suchst die besten Bergzitate? Wir haben dir hier eine Liste mit den unserer Meinung nach 37 schönsten Zitate zum Thema Berge, Natur und Bergsport von berühmten Personen aufgelistet. Und das beste: Alle Zitate sind geprüft und mit Quelle!

 

Weiterlesen

Wilde Mythen umranken die Albanischen Berge. Weite Sandstränden und Strandurlaub ist die bekannte Seite Albaniens.

Aber Mountainbiken in Albanien? Wo Berge und Bergdörfer sind, muss es auch Wege geben, so unsere Annahme. Ob man hier auch Mfahrbare Singletrails findet? Uns packt die Sehnsucht nach dem Abenteuer. Wir gehen auf Trail-Entdeckungsreise.

innsbruck, altstadt, bunte Häuser

Ohne Geld in Innsbruck? Man muss sicherlich nicht viel Geld ausgeben, um hier Spaß zu haben und die Stadt zu sehen. Wo, wann und wie man diese Erlebnisse und Dinge findet, sollte man allerdings wissen. Hier unsere 15 besten Erlebnisse und Dinge, die in Innsbruck vollkommen gratis sind und keinen Cent kosten.


Über den Autor
Hey! Ich bin Marius, Gründer von Mountain Moments und Bergliebhaber aus Leidenschaft! Lerne das Mountain Moments Team kennen und lies unsere Tipps, Tricks und Foto-Abenteuergeschichten im Blog.


Die Natur und Berge sind der große Schatz in Innsbruck. Schnell zu erreichen und oftmals gratis – wer nicht gerade in ein teures Skigebiet geht. Wer mit wenig Geld in Innsbruck seine Zeit genießen will, findet hier viele Plaisirunternehmungen.

Fangen wir an mit einigen Tipps für wenig Geld, danach kommen unsere 100% Gratis Tipps.

Innsbruck mit wenig Geld erleben

Mit nur einem Notgroschen: 10 Euro in Innsbruck – Da du oh ehin irgendwann etwas Essen musst, geh in ein klassisches Tiroler Gasthaus, oder besser auf eine der vielen Almhütten rund um Innsbruck. Tip: Knödelsuppe (das spart das Getränk ;), alter Schwabentipp).

Mit 20 Euro kannst du bereits einen Wanderausflug oder Skitour mit Busanfahrt (oder Parkgebühren) machen. Tipp: Gehe auf die Nockspitze ab Axamer Lizum

Mit 50 Euro kaufst du dir unseren Innsbruck Outdoor Guide (vor Ort auf im Buchhandel erhältlich), wenn du wegen den Bergen hier bist, gehst mit dem Bus/Zug auf zwei Bergtouren und kaufst dir eine Portion Knödel. Stadtbesucher sollten einmal den Blick von der Nordkette gesehen haben – soviel kostet etwa eine Berg- und Talfahrt und das Wechselgeld wird in Knödel oder ein Museum investiert.

innsbruck, tirol, knödel, tiroler essen

Für unter 10 Euro sehr füllend und ein echtes Stück Tirol im Magen: Dine klassische Tiroler Mahlzeit: Speckknödel-Suppe (hier auf der recht modernen Umbrüggler Alm)

Hier findest du einige weitere Tipps für 48h in Innsbruck – Ein (fast) perfektes Wochenende

Gratis Parken in Innsbruck?

Parken in Innsbruck ist wahrhaft kein günstiges Vergnügen und zudem ein rares Gut bzw ausgestorbenes Gut! Kurzversion: Parken ist nach 21 Uhr sowie sonntags gratis – ansonsten heißt es „Zahlemann und Söhne“ (und ja, es wird extrem oft kontrolliert, bis zu stündlich).

Hier findest du alle Infos zum gratis Parken in Innsbruck

 

Gratis Souvenirs & Tirol Poster

Kostenlose Vintage Postkarten gibt e im Seilbahn-Museum auf der Hungerburg in der Talstation der Nordkettenbahnen.

Im Shop der Tirol Werbung (Maria Theresienstrasse 55) bekommt man, wenn man fragt, ein Poster der aktuellen Kampagne geschenkt.  Tipp: Bis zu zwei Poster kann man sich per Post zuschicken lassen. www.tirolwerbung.at

 

Gratis Konzerte in Innsbruck

In den warmen Sommermonaten spielen Mittwochs die DJs von Bonanza am „Sonnendeck“-  elektronsiche Tanzmusik. WO? Direkt am Innufer bei der Unibrücke/Uni. Gratiskonzerte gibt es mitunter auch In der Bäckerei, sowie im Treibhaus (meist Freitas, freiwillige Spende). Im August findet immer das New Orleans Jazzfestival auf dem Landhausplatz statt – ebenso gratis!

 

Gratis Magazin 6020 mit aktuellen Veranstaltungstipps
Das 6020 Magazin ist ein gut produziertes und durchaus humorvolles Stadtmagazin. Es liegt gratis in Shoppingcentern, am Bahnhof und anderen öffentlichen Plätzen auf und findest du auch oft in Cafes und Bars oder Hotels. Besonders gefällt uns der aktuelle Veranstaltungskalender und so manch humorvolle Sektion.

 

Sonnenuntergang genießen

innsbruck, altstadt, bunte Häuser

Die bunten Häuser von Innsbruck – der Blick vom Marktplatz zur Nordkette begeistert Touristen wie Innsbrucker.

Am Martplatz und auf der Innmauer an der Uni tummeln sich gegen Sonnenuntergang viele Sonnenfreunde und genießen die letzten Sonnenstrahlen. Manch einer kommt von einer Bergtour und genießt ein Feierabendbier aus dem Supermarkt, andere sitzen in Gruppen zusammen.

Jetzt lesen: Die schönsten Aussichtspunkte + Wanderungen in Innsbruck

 

Gratis Bergsport rund um Innsbruck

Als selbsternannte Hauptstadt der Alpen kann man die Berge rund um die Stadt vollkommen kostenlos natürlich erkunden. Folgende Aktivitäten sind 100%gratis:

 

Freiluftsport

Innsbruck hat ein gutes Netz an sportlichen Einrichtungen. Fussballplätze, Basketball, Beachvolleyball und Fitnessgeräte findet man an vielen Stellen in der Stadt. Besonders entlang des Inns, am Grünen Band, findest du Gelegenheiten dich sportlich auszutoben.

 

Boldern am Inn
Zwischen der Mündung der Sill und der Brücke in der Reichenau steht ein kleiner Boulderfelsenkann man Am Radweg von der Stadt am Inn entlang Richtung Baggersee steht ein kleiner Bolderfelsen, der frei zugänglich ist.

 

Gratis Schwimmen im Baggersee
Nach 18:00 kann man im Sommer gratis im Baggersee schwimmen (leider nur bis Badeschluss um 20:00).Spazierengehen und Wandern

Klettern rund um in Innsbruck
Felsklettern ist an vielen Stellen in Tirol möglich und viele Klettergärten sind gratis. Besonders beliebt ist klettern an der Martinswand (Nähe Kematen/Zirl) oder direkt oberhalb der Seegrube auf der Nordkette. Leichtere Routen sind findet man im Höttinger Steinbruch.

Jetzt lesen: Klettern und Bouldern in Innsbruck – die besten Orte

Klettersteige

Rund um Innsbruc gibt es einige öffentliche Klettersteige, die alle gratis sind. Der schönste ist an der Nordkette, der am schnellsten zu erreichende an der Martinswand.

Jetzt lesen: Der Innsbrucker Klettersteig an der Nordkette – der schönste Klettersteig in Tirol

Die Aussicht von den Bergen geniessen

Kostenlos ist nicht nur der Bergsport in den Bergen, sondern auch das Verweilen und genießen der freien Natur und frischen Luft. Einfach auf eine Wiese legen und den Gedanken freien Lauf lassen. Zum Beispiel oberhalb der Höttinger Alm oder am Patscherkofel.

Einfache Familienwanderung an der Nordkette

 

Sillschlucht

Die Aussichtsplattform in der Sillschlucht – ein toller, einfacher Spazierweg aus Innsbruck (Nähe Bergisel-Sprungschanze)

An heißen Tagen kannst du dich in der Stadtnahen Schlucht erfrischen. Etwas Vorsicht ist geboten – je nach Wasserstand besteht Lebensgefahr.

 

Spaziergang Altstadt und Hofgarten

innsbruck, altstadt, bunte Häuser

Die Blicke aus der Innsbrucker Altstadt – hier von der Siegessäule an der Marie-Theresien-Straße ist weltweit wohl unvergleichlich.

Die Altstadt ist der touristische Hotspot Innsbrucks. Ein Spaziergang lohnt sich – viele wunderbare, alte Häuser erzählen von vergangenen Erlebnisse. Danach kannst du deinen Spaziergang in den Hofgarten verlängern.

Gratis Erlebnisse im Winter

Rodeln gehen

Die vielen Rodelstrecken in Tirol sind eine kulturelle Eigenheit. Aktuelle Bedingungen und Rodelverlieh findest du auf: winterrodeln.org

Skitouren gehen

skitour glungezer, freeride glungezer, bergfotografie glungezer, fotografie tirol, skitour innsbruck, skitour tirol, fotografie tirol, photography tirol, foto workshop, outdoor photography, photography skitouring, mountain photography, bergfotografie

Glungezer Skitour mit grandiosem Blick über Innsbruck

Unsere liebste Beschäftigung im Winter ist das Skitourengehen. Im freien Gelände sollte man sich auskennen, das Erlebnis an sich ist natürlich gratis (die Parkplätze dagegen meist nicht).

Jetzt lesen: Skitour im Sellrain (kostenloser Bus)

 

Mehr Ideen für deinen aktiven Kurztrip in und um Innsbruck? Sichere dir jetzt unsere „Outdoor Bibel“ für deinen Innsbruck-Urlaub

Innsbruck ist einmalig! Wir können dir das aus eigener Erfahrung 100% bestätigen – nicht ohne Grund ist der Autor seit rund 10 Jahren in Innsbruck. Und weil es in Innsbruck so wunderbar ist, haben wir eine Hommage an die Sportmöglichkeiten und Naturerlebnisse der Stadt zusamemngefasst. Erfahre in unserem Buch Outdoor Guide Innsbruck die schönsten Sommer- und Winter-Tipsfür deinen perfektes Bergerlebnis.
Du willst zu den schönsten Plätzen und schönsten Orten? Dann ist das Buch genau das Richtige für dich. Auf satten 302 Seiten haben wir die 60 (+15) Bergabenteuer rund um die Stadt in den Tiroler Bergen gepackt. Viele große Bilder zeigen dir, was dich erwartet, eine Karte, alle Infos zum Nacherleben inklusive GPS-Tracks vervollständigen das Outdoor Sport Buch.
Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch hochwertig und modern gestaltet. Großflächige, professionelle Fotos zeigen dir die schönsten Plätze und inspirieren dich in die Berge zu gehen und neue Abenteuer zu erkunden. Für Fotografen und Alpen-Panorama-Fans sind zudem viele nützliche Tipps und Fotospots auf den Bergtouren beschrieben.
Hier kannst du die „Outdoor Bibel“ für Innsbruck direkt bestellen.

innsbruck wanderung, innsbruck karwendel wanderung, innsbruck nordkette wanderung

Innsbruck, die „Hauptstadt der Alpen“ verbindet alpinen Charme mit städtischem Vergnügen. 48 Stunden in Innsbruck: Dein Reisebegleiter für ein herausragendes Tirol-Erlebnis in der Stadt in den Bergen. Packe das Best Of der alpinen Stadt in ein erlebnisreiches Wochenende.

Weiterlesen

Unternimm diese malerische Wanderung in Villnöss zur berühmten Johanneskapelle (St.Ranui) – und schieße deine wohl schönsten Fotos der Alpen! Idyllisch schmiegt sich die kleine Kapelle St. Johann in Ranui in die Landschaft aus saftig grünen Wiesen, abenteuerlichen Bergen und imposanten AlpengipfelnAlle Infos, Wanderkarte und die schönsten Fotolocations rund um deine Wanderung in Villnöss im Artikel.

Weiterlesen

innsbruck wanderung, innsbruck karwendel wanderung, innsbruck nordkette wanderung

Direkt vom Stadtzentrum in Innsbruck startet diese mittelschwere Wanderung ins einsame Karwendelgebirge. Die Alpen und die besten Fotospots hautnah erleben – von der quirligen Stadt hinein ins Wandervergnügen! Alle Infos, Wanderkarte und die schönsten Fotolocations rund um Wandern in Innsbruck im Artikel.

Weiterlesen

wallberg, fotospot bayern, fotospot bayerische alpen,fotospot bayern, photo locations bavaria, herzogstand, fotospot herzogstand, sonnenaufgang herzogstand, sonnenaufgang kochel am see, walchenseefotospots deutschland, fotolocation, fotolocation deutschland, deutschlands schönste orte, schöne orte deutschland, reiseziele deutschland, landschaftsfotografie deutschland

Die Kaisertour unter den Münchner Heimbergen: Die Herzogstand-Heimgarten-Überschreitung: Top Fotospots und die schönsten Aussichtspunkte und Fotoideen inklusive Wanderkarte warten auf Dich in diesem Artikel. Erlebe die Alpen von ihrer besonders magischen Seite: ein idyllischer Bergsee, schroffe Alpenfelsen und spektakuläre Aussichten.

Weiterlesen