Das Leben im Libanon ist extrovertiert, sowohl politisch als auch kulturell. Die Menschen leben schnell und feiern exzessiv – „lebe, als wäre jeder Tag dein letzter“ ist ein gängiges Motto. Eine Haltung, die aus einer bewegten Geschichte stammt: Seit Jahrtausenden, inmitten unzähliger Kriege und Besetzungen durch ständig wechselnde Herrscher, spielt das libanesische Territorium eine wichtige Rolle im Nahen Osten. Das Standardbild des Libanon auf den Titelseiten sind Einschusslöcher und Bomben, Flüchtlinge und Raketen. Während im Westen das blaue Wasser des Mittelmeers verlockend schimmert, plagen im Norden und Osten Völkermord und Kriegsverbrechen Syrien. Im Süden hält der ständige Konflikt zwischen Israel und Palästina die Spannung hoch.
Heute hat die vielfältige Kultur zu einem ebenso vielfältigen politischen System geführt: Die Verfassung des Landes besagt, dass der Präsident ein maronitischer Christ sein muss, der Premierminister ein sunnitischer Muslim und der Oberbefehlshaber ebenfalls ein Christ. Der Libanon ist ein wirtschaftliches Kraftzentrum und politisches Pulverfass.
Bomben in Beirut, Skifreunde auf der Piste. Nichts Ungewöhnliches. Das ist der Libanon!
Der Libanon ist ein komplexes Land – er ist lokal als die Schweiz des Mittleren Ostens bekannt, was sowohl auf seine milden Steuergesetze und liberale Kultur als auch auf seine alpenähnliche Geographie zurückzuführen ist. Während die Vororte von Explosionen und Schießereien geplagt sind, wird in der Innenstadt von Beirut so hart gefeiert wie in jedem europäischen Hotspot.
Hinweis
Dieser Artikel erschien 2015. Zwischenzeitlich ist es im Libanon nicht ruhiger geworden. Der Krieg in Nachbarstaat Syrien hat die Lage für viele Menschen im Land verschlechtert.
Mit den Explosionen 2020 im Hafen, und mitten in der Corona Pandemie, hat sich die innenpolitische Lage verschärft – einen wirklich existierenden und funktionierenden Staatsapparat gibt es nicht mehr.
Diese Reisegeschichte wird Dir kostenfrei gestellt. Überlege, ob Du einen Lesebeitrag leisten möchtest: Hier findest du eine Übersicht an sinnvollen Möglichkeiten den Menschen im Libanon direkt vor Ort zu helfen.