Welche Filter brauchst du für die Landschaftsfotografie? Der Einsatz von Filter sind in der Landschaftsfotografie eines der meistbeachtesten Themen. Filter können in einigen Eisatzzwecken wunderbare und nötige Dienste erweisen. Aber in der digitalen Fotografie werden sie überbewertet.

Wir zeigen dir welche 2 (bzw. 3) Filter, die in der Landschaftsfotografie sinnvoll sind und wann du sie einsetzen kannst.

Weiterlesen

Wir zeigen dir die schönsten Orte in Salzburg und im Salzburger Land: Sehenswürdigkeiten und Fotospots in der Innenstadt von Salzburg bis zum Kitzsteinhorn. Von der romantischen Innenstadt mit Mozarts Geburtsstätte bis hin zu den Must-See Spot für Europareisende und Alpenromantikliebhaber. Weiterlesen

wandern innsbruck, wanderung innsbruck, aussichtsberge innsbruck, fotospot innsbruck, fotopoint nordkette, fotolocation tirol, ausblick nordkette, ausblick innsbruck,sonnenaufgangstour, aussichtspunkt innsbruck, bergtour innsbruck, bergwanderung innsbuck, bergout tirol, sonnenaufgangstour tirol, sonnenuntergangstour tirol, bergtour foto, bergfotografie, bergfotografie tirol, fotospot, fotopoint, innsbruck views, aussichtsberge tirol, bergtour serles, wanderung rosskogel, wanderung glungezer,

Innsbruck ist die heimliche Hauptstadt der Alpen – eingebettet zwischen Bergen warten in Stadtnähe wunderbare Wanderungen darauf entdeckt zu werden. Hier sind die 6 schönsten Wanderungen in Innsbruck und Umgebung – 3 Wanderungen für Einsteiger, Wander-Anfänger und Familien und 3 wunderbare Tageswanderungen für Bergwanderfans.

Weiterlesen

fotoreise dolomiten, landschaftsfotografie, landschaftsfotografie lernen

Einfach und schnell Landschaftsfotografie lernen – viele Tipps und Tricks. Noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber mit diesem Step by Step Guide schaffst auch du es richtig schöne Landschaftsbilder zu fotografieren und deinen Freunden zu präsentieren. Werde ein erfolgreicher Landschaftsfotograf!

Weiterlesen

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Irland wird oft als die grüne Insel bezeichnet. Gefühlt mehrfach täglicher Regen beschert uns Outdoorfotografen viele spannende Lichtsituationen. Hinzu gesellt sich eine interessante Kulturlandschaft mit traditionsreicher Geschichte und abwechslungsreiche Landschaften. Wir zeigen euch in diesem Blog die schönsten, instagramable Fotospots in Irland (und Nordirland).

Fotospots Irland: Die grüne Insel von ihren schönsten Seiten erleben

Dublin, Ring of Kerry und die Cliffs of Moher sind die drei Top-Attraktionen, die wohl bei jedem Irland-Urlauber auf dem Programm stehen. Dazu noch die beiden Iconic Locations in Nordirlandwar es das schon für Fotografen? Alles andere als das.

Irland hat mehr zu bieten als nur wenige Fotospots. Damit wir dich hier nicht mit Bildern und Locations erschlagen, fokussieren wir uns auf wenige der bekannteren Fotolocations und Sehenswürdigkeiten in Irland – mit Fokus auf die wilde Westküste.

Wir bieten eine Fotoreise Irland Westküste: sichere dir jetzt deinen Platz und entdecke diese und noch viel mehr wunderbare Landschaften und lerne, wie du die Herausforderung wechselhaftes Wetter meistern kannst.

Hol dir jetzt Inspirationen für deinen nächsten Fotourlaub: Die besten Fotospots in Europa – Übersicht.


Über den Autor

Hey! Ich bin Marius, Gründer von Mountain Moments, Outdoor-Profifotograf, Journalist, Sozialwissenschaftler und Bergliebhaber aus Leidenschaft! Lerne das Mountain Moments Team kennen und lies unsere Tipps, Tricks und Foto-Abenteuergeschichten im Blog.


 Cliffs of Moher

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Die Cliffs of Moher sind die touristische Hauptattraktion auf Irland. Wechselhaftes Wetter und ein gut gepflegter Wanderweg machen den Fotospot für Fotografen dennoch äußerst besuchenswert.

Die steile Felsküste ist tagsüber mitunter nur im Gänsemarsch zu besichtigen, sobald die Busse weg sind, wird es ruhig. Erst jetzt zeigt sich die wahre Schönheit dieser einzigartigen bis zu 702 Fuß hohen Steilküstenformation. Die 5 Meilen lange Strecke eignet sich übrigens hervorragend als tagesfüllende Wanderung – viele solch herrliche und aufwändig gepflegte Wanderwege gibt es in Irland nicht (der Nachteil des vielen Regens ist die schwierige Wegpflege).

Du möchtest mehr solche Fotospots bequem per Email erhalten, schau doch in unserer Rubrik Fotospots vorbei und lass dich inspirieren.

Ring of Kerry und Kerry Nationalpark

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Lady’s View am Ring of Kerry – einer der vielen malerischen Aussichtspunkte.

Der Ring of Kerry umrahmt die berühmteste Halbinsel Irlands. Der Ring ist eine normale Landesstraße – wobei „normal“ bedeutet, dass zwei Mittelklasseautos oft nur mit sehr präzisem Fahrverhalten aneinander vorbei passen – und führt einmal rings um die Halbinsel. Wir empfehlen diese Runde mit einem Leihauto zu machen, so kann man auf eigene Faust und nach persönlichem Gusto und Licht anhalten und muss sich an kein Bus-Programm halten. Die Fotoaussichten sind dies allemal wert.

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Killarney ist von oben nicht wesentlich hässlicher als von unten ;)

Nehmt euch für diese Runde einen ganzen Tag Zeit und plant mindestens einen Weiteren für den wunderbaren Killarney Nationalpark ein – eine Fahrradtour um einen See oder eine Wanderung auf einen der Berge sowie der Stadtkern in Killarney bieten enorm viele typische Irland-Motive..

Mountain Moments Tipp: Unbedingt in Killarney die Galerie von Landschaftsfotograf Peter Cox besuchen und die schönsten Bilder der Insel persönlich betrachten. Seine Fotobücher sind ein mitnehmbarer Augenschmaus.

Dingle Halbinsel

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Die atemberaubende Küstenstrasse entlang der Dingle Halbinsel.

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Regen ist ständiger Begleiter auf einer Irland-Tour.

Landschaftlich fast noch beeindruckender und deutlich weniger überlaufen ist die Dingle Peninsula. Insbesondere der Conor Pass beeindruckt gerne mit spannenden Licht- und Landschaftsspielen. Wer nach all den vielen Landschaften Lust auf Abenteuer hat, hier am Nord- und Südufer finden sich tolle Surfspots. Besonders der Inch Beach ist als geschützter Sandstrand besonders für Anfänger geeignet.

Gap of Dunloe

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Gap of Dunloe

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Die Passstraße am Gap of Dunloe beeindruckt durch ihre Formgebung. Hier mal ein unbearbeitetes Bild – Raw, ohne Verbesserungen.

Eines der zahllosen Highlights im Killarney Nationalpark ist das Gap of Dunloe. Dieser Gebirgspass ist eine exquisit angelegte Bergstraße und führt durch typische Hochmoorlandschaften. In der Hauptsaison sind hier sehr viele Pferdekutschen unterwegs, überholen fast unmöglich – eine Tageswanderung zu Fuß ist daher oft die bessere Wahl diese malerische Landschaft in Ruhe zu genießen.

Fotografieren in Dublin

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe, trinity college

Die eindrückliche Trinity Library in Dublin, Foto: Alex Block

Die weltbekannte Bar-Kultur erlebt man unter anderem eindrucksvoll in Dublin. Wer sich in der dunklen Halbliterklasse in Nähe der Temple Bar etwas am Riemen reisst, kann außerdem noch den nett angelegten städtischen Zoo bewundern, die Guiness Fabrik besichtigen oder die berühmte Trinity Bibliothek am Trinity College besichtigen und fotografieren.

Schlösser, Herrenhäuser, Burgen und ganz allgemein!

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Das Bantry House in farbenfroher Herbstblüte.

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Eines der vielen malerischen Schlösser – Kylemore Abbey, Connemara.

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Einer der vielen sehenswerten Aussichtspunkte entlang des Wild Atlantic Way, Dun Briste Sea Stack. Foto: Trevor Cole

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Wir würden ja sofort einziehen!

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Irland? Irland.

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Man reiche mir einen warmen Tee und lasse mich einziehen!

Irland ist dank seiner Lage mitten im Golfstrom im Atlantik ein Genuss für Landschaftsfotografen. Malerische Herrenhäuser säumen manchmal ganz unverhofft den Weg und geben Blicke auf akkurat gepflegte Gärten frei. Auch finden sich an vielen Ecke verlassene Burgen, teils an wunderbaren Flecken gelegen. Unser Tipp ist es, sich einen Mietwagen zu nehmen und die Insel auf eigene Faust zu erkunden, dort zu halten wo es schön ist und die oft schnell wechselnden Lichtverhältnisse auf gut Glück auszunutzen.

Dich juckt ein Fototrip nach Irland? Schau in unser Fotoreisen Angebot oder schreib uns eine E-Mail und frage direkt eine exklusive Fotoreise an.

Berühmte Fotospots in Nordirland: Giant’s Causeway und Dark Hedges

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Giant’s Causeway – Basaltblöcke in Reih und Glied, ein herausforderndes und anregendes Fotomotiv und sollte bei einer Nordirlandreise nicht fehlen. Foto: Joel Nevius

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Die berühmten Dark Hedges in Nordirland, Game of Thrones anyone? Foto: Trevor Cole

Viele verbinden mit Game of Thrones einen bestimmten Ort, eine Allee mit mystisch verschlungenen Ästen – diese nennt sich Dark Hedges und befindet sich in Nordirland. Unweit davon entfernt ist ein weiterer fotografischer Hotspot zu finden: Die einzigartigen Basalt-Felsformationen Giant’s Causeway. Beide Fotospots sind recht stark frequentiert, plant dies mit ein und nehmt bitte Rücksicht aufeinander.

 

Irland Tipps für Landschafts- und Outdoorfotografen

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Mountain Moments Tipp: Erkundungsfrohe Abenteuer- und Landschaftsfotografen planen ihre Irlandreise am besten offen und mit nur wenigen Fixpunkten. Das Wetter ist ohnehin sehr wechselhaft und kaum sinnvoll vorherzusagen. Auf die Insel geht es günstig mit Ryanair, außerhalb der Hauptsaison sind die Mietwagen besonders günstig (insbesondere das Kleingedruckte beachten, wie immer).

Wir empfehlen einen Kleinwagen zu mieten, die Straßen sind meist sehr schmal, verwinkelt und schnell fahren lohnt bei dieser enormen landschaftlichen Schönheit ohnehin nicht.

Mietet euch an eurer Route in kleine Guest Houses ein, hier ist der Kontakt zu der lokalen Bevölkerung oft besonders herzlich und nichts geht auch in Outdoorfotografen-Kreisen über lokale Kenntnisse.

Wir kümmern uns gerne um diese Reiseherausforderungen. Sichere dir jetzt deinen Platz für diese abenteuerliche Fotoreise Irland Westküste, verbessere deine Fotografie und profitiere von der Erfahrung vom Outdoor-Reiseprofi.

 

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Vermutlich der fünfte Regenschauer an diesem Tag.

irland, irland fotospots, fotopoints irland, ireland photography, attractions ireland, sehenswürdigkeiten irland, ring of kerry, giants causeway, dark hedges, killarney, dingle, gap of dunloe

Wandern im Killarney Nationalpark.

 

benediktenwand, sonnenaufgang

Vom Heimgarten zum Herzogstand befindet sich die wohl schönste Wanderung in den Münchner Hausbergen. Eine kurze Fototour hoch über Walchensee und Alpenvorland mit Wegbeschreibung und vielen Fotoeindrücken von einem unserer beliebtesten Fotoworkshops.

Weiterlesen

Minusgrade, kalte Finger, aber du willst dennoch Fotografieren gehen? Fotografieren im Winter und bei Kälte und Schnee ist nicht leicht. Hier erfährst du, was wir für Fotos im Schnee empfehlen, und wie du trotz Kälte gute Bilder machen kannst. Ausserdem die wichtigste Ausrüstung zum Fotografieren im Winter und bei Schnee kurz erklärt – mit Profitipps aus der Praxis!

Weiterlesen

wallberg, fotospot bayern, fotospot bayerische alpen, fotospots deutschland, fotolocation, fotolocation deutschland, deutschlands schönste orte, schöne orte deutschland, reiseziele deutschland, landschaftsfotografie deutschland, fotospot kochelsee, foto location bayern, kochelsee, kochel am see, see, nebel, fog, lake, alps, steg, fischerhütte,

Steile Berge, sanfte Hügel, malerische Seen, atemberaubende Sehenswürdigkeiten für Outdoorfotografen – die schönsten Orte der bayerischen Alpen ziehen Fotografen wie magisch an. Entlang der Deutschen Alpenstraße reihen sich mit die schönsten Orte Deutschlands für Fotografen sind auch zugleich meist die schönsten Landschaften.

Weiterlesen

Lerne die richtigen Einstellungen für Kamera und Objektive, welche Ausrüstung zu brauchst, wo du die besten Chancen auf Polarlichter hast, wie du einen Fototrip planst, wie du Polarlichter perfekt fotografierst und wie du deine Bilder der Aurora Borealis bearbeitest.

Polarlichter (Aurora Borealis) sind beeindruckende Leuchterscheinungen am nächtlichen Himmel, die insbesondere Outdoorfotografen in ihren Bann ziehen. Mit diesem Step by Step Guide – Polarlichter fotografieren gelingen dir garantiert beeindruckende Aufnahmen von Nordlichtern.
Weiterlesen

landschaftsfoografie, die beste Kamera, the best camera, Bergfotografie, beste Kamera Bergfotografie, beste Fotokamera, Schweizer Alpen

Die wohl häufigste Frage, die einem Fotografen gestellt wird, ist die nach der Kamera. „Welches ist die beste Kamera für Bergfotos?“ oder „Mit welcher Kamera hast du das Foto gemacht?“ Eigentlich ist das in den meisten Fällen eine relative banale Antwort. Dumme Fragen gibt es nicht,  daher versuchen wir dem ganzen hier auf den Grund zu gehen – weniger theoretisch, sondern rein aus der Praxis der Bergfotografie. Gibt es die beste Kamera für die Outdoorfotografie?

Weiterlesen