Powder-Hotspot Hochfügen im Nordstau! Entdecke die 3 besten Freeride-Skiabfahrten in Hochfügen – die liebsten Powder-Runs der Locals. Wenn es in den Nordalpen schneit, sind die Zillertaler Powder-Hunter nicht weit. Binnen nur 90 Minuten aus München zu den besten PowderRuns in Hochfügen-Kaltenbach. Alle Infos mit Karte und wie du zuuuu den Powder-Spots kommst, in diesem Blog.

Weiterlesen

Der Arlberg ist das Freeride-Mekka in Österreich. An die 100 Powder-Runs gibt es hier in Liftnähe zu entdecken. Wir zeigen dir unsere Top 3 Freeride-Abfahrten am Arlberg – Mit Aussicht und oftmals viel Powder. Alle Skiabfahrten sind mit Karte und Infos beschrieben zum Nachfahren. Ski packen und schnell sein! Der Powder wartet nicht.

Weiterlesen

Die schönsten Wintersport-Alternativen rund um Innsbruck: Winterwandern, Langlaufen und Rodeln – die schönsten Touren im Überblick für einen entpannten und dennoch erlebnisreichen WInterurlaub in der City.

Neben dem alpinen Skilauf gibt es einige – teils auch besondere – Erlebnisse im Winter in Innsbruck zu erleben. Schonmal von „Figln“ gehört? Dann solltest du dringend weiterlesen :). Unsere liebesten Touren aben wir in diesem Artikel für dich zusammengefasst mit allen notwendingen Infos.

Weiterlesen

Das Fest der Liebe naht und heutzutage bedeutet dies Produkte zu kaufen. Dass diese Logik hinkt, dürfte klar sein, falls du einem Outdoor-Fotografen/ einer Outdoor-Fotografin dennoch gerne eine Freude abseits von Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchtest, hier unsere favorisierten Geschenktipps für Outdoor-Fotografen, die garantiert gut ankommen werden.

Weiterlesen

ski transalp, transalp auf ski, alpencross ski, fischer transalp, skitofotografie, skitouren fotografie, skitour photography, skitouring photography, transalp chamonix, transalp westalpen, ski transalp westalpen, crossing alps ski, chamonix skitour, aosta skitour

Vom Knispen zum Fotografieren Der Ratgeber Bergfotografie gibt dir eine Anleitung, wie du nachhaltig bessere Bergfotos machen kannst. Statt Fotopoint und Automatikmodus Bilder, die begeistern. Bergfotos mit visuellem Ziel, einladender Gestaltung und Betrachter, die dein Bild lange begutachten. Schluss mit Bildern ohne visuelles Ziel, Bergfotos, die nicht zum hinschauen einladen, sondern auch den freundlichsten Betrachter nach wenigen Sekunden langweilen. Damit du bessere Bergbilder machst, Bilder, die dich und andere erfreuen, ins Staunen bringen oder zum Nachdenken anregen, haben wir diesen Ratgeber verfasst.

Weiterlesen

Wunderbar ruhige Wanderung zum Campanile di Val Montanaia: Die beeindruckende Felsnadel in den Friulanische Dolomiten besticht durch ihre Lage und ihre aussergewöhnliche Form. Alle Infos zu dieser sehenswerten Wandertour in unbekanntem Gebiet der Dolomiten findest du im Blog: Wanderkarte, Wegbeschreibung und natürlich die beliebten Mountain Moments Fototipps.

Weiterlesen

Aussichtsreiche Wanderung zu Antermoiasee und Antermoiahütte: Der Sentiero delle Scalette – entdecke diese wildromantische Tour in die Larséc-Gruppe. Durch einen steilen Felskamin hoch zur pittoresk gelegenen Antermoiahütte. Genieße das einmalige Dolomiten-Flair am fotogenen Antermoia und steige durch ein ursprünglich erhaltenes, enges Tal wieder bergab. Diese Wanderung ist für erfahrene Wanderer ein echter Leckerbissen. Alle Infos zur Tour mit Wanderkarte, Wegbeschreibung und Fototipps im Blog.

Weiterlesen

Der Karersee ist der wohl am leichtesten zu erreichende Bergsee der Dolomiten – direkt neben der Landesstraße gelegen liegt diese Perle am Fuße der Latemar-Spitzen. Diese wunderschöne Rundwanderung um den Karersee führt dich am See vorbei hin zu abseits des Rummels. Entdecke diese familientaugliche Wanderung am Karersee inklusive aller Informationen zur Anreise, Wegbeschreibung und Wanderkarte sowie natürlich unsere Top-Fotospots und Fototipps.

Weiterlesen

Einer der schönsten Klettersteige, wenn nicht unser Lieblings-Via Ferrata ist in den Brentner Dolomiten. Der Bocchette Klettersteig ist eine abwechslungsreichere Klettersteigrunde in den Brentner Dolomiten – ein eher unbekanntes Teilstück der Dolomiten – östlich von Bozen/Treno gelegen. Alle Infos zu diesem spannenden Tagestrip ab Madonna di Campiglio mit Wanderkarten, Anreise und Wegbeschreibung im Blog. Natürlich auch wie immer mit unseren Lieblings-Fotostellen.

Weiterlesen

Diese Meran Citytour hat das gewisse Etwas: Wir vereinen auf dieser einfachen Stadtwanderung die schönsten Ausblicke und Fotospots – und etwas sportliche Betätigung kommt auch nicht zu kurz. Das Hightlicht ist dann der Ausblick vom Schloss Trauttmansdorff. Alle Infos zu deinem perfekten Meran Stadtbesuch mit allen Aussichtspunkten, Karte und Wegbeschreibung und Fotospots.

Weiterlesen