benediktenwand, sonnenaufgang

Vom Heimgarten zum Herzogstand befindet sich die wohl schönste Wanderung in den Münchner Hausbergen. Eine kurze Fototour hoch über Walchensee und Alpenvorland mit Wegbeschreibung und vielen Fotoeindrücken von einem unserer beliebtesten Fotoworkshops.

Weiterlesen

wallberg, fotospot bayern, fotospot bayerische alpen, fotospots deutschland, fotolocation, fotolocation deutschland, deutschlands schönste orte, schöne orte deutschland, reiseziele deutschland, landschaftsfotografie deutschland, fotospot kochelsee, foto location bayern, kochelsee, kochel am see, see, nebel, fog, lake, alps, steg, fischerhütte,

Steile Berge, sanfte Hügel, malerische Seen, atemberaubende Sehenswürdigkeiten für Outdoorfotografen – die schönsten Orte der bayerischen Alpen ziehen Fotografen wie magisch an. Entlang der Deutschen Alpenstraße reihen sich mit die schönsten Orte Deutschlands für Fotografen sind auch zugleich meist die schönsten Landschaften.

Weiterlesen

fotospot seiser alm, fotoreise dolomiten, fotospot seiser alm, fotospots dolomiten

Die Seiser Alm ist die größte Hochalm der Alpen gleichsam wohl einer der schönsten Orte der Dolomiten. In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten Aussichtspunkte und Fotospots auf diesem wunderbaren Fleckchen Erde.

Weiterlesen

Das Ötztal ist eines der beliebtesten Täler Tirols. Skifahren, Wandern, Spaß und Entspannung finden sich zwischen Haiming und Vent/Obergurgl. In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten Orte im Ötztal mit den besten Fotospots. Neben Tipps für schöne Wanderungen findest du auch unsere beiden beliebtesten Aussichtspunkte in den Skigebieten Sölden und Obergurgl, die du nicht verpassen solltest.

Weiterlesen

serles wanderung, fotospot stubaital, sonnenaufgangstour innsbruck

Schnell erreichbar, ein großes Gletscherskigebiet und viele Berge – das Stubaital ist eine der bekanntesten Tourismusregionen Tirols und begeistert sowohl im Winter wie auch im Sommer Naturinteressierte und Sportler. Wir zeigen dir unsere sechs schönsten Fotospots im Stubaital und geben dir direkt Tipps für deinen gelungenen Tagesausflug mit deiner Kamera.

Weiterlesen

landschaftsfotografie, fotoreise dolomiten, Karersee, Fotospot Dolomiten, fotowandern dolomiten, photo hike dolomites, sightseeing dolomites,Foto Bergwandern Dolomiten

Südtirol ist eine der schönsten Regionen der Alpen. Der Großteil der Dolomiten – das schönste Gebirge der Welt – liegt in Südtirol, ebenso das Vinschgau sowie die alpine Perle Meran.

In diesem Artikel zeigen wir dir die unserer Meinung nach schönsten Fotolocations in Südtirol. Viele dieser Fotolocations und Sehenswürdigkeiten sind für jedermann einfach zu erreichen, einige jedoch sind nur zu Fuß zu „erwandern“.

Weiterlesen

Das wundervolle Seefeld in Tirol ist ein angenehmer Ausgangspunkt für Landschaftsfotografen. Wir zeigen dir die schönsten Fotospots in Seefeld und Fotolocations an schönen Aussichtspunkten für einzigartige Bergpanorama. Unsere besten Tipps für dein Fotoabenteuer in Nordtirol.

Weiterlesen

Und es begab sich aber zu der Zeit, dass nach getaner Arbeit der fleissige Outdoorfotograf noch etwas Restlicht und Restzeit hatte. Kurz bei den Eingeborenen um Rat nach Mittagsschmaus und lohnende Skitour gefragt, eh Voila, nach hervorragendem Mittagstisch beim lokalen Metzger ging es frisch gestärkt auf den Schönberg.

Skitour Schönberg Informationen

Startpunkt/Endpunkt: In Fleck bei Lenggries vond er Bundesstraße direkt südlich der kleinen Kapelle (von München kommend hinter der Kapelle links) abbiegen. Nach etwa 1,5km ist der Parktplatz am Straßenende.

Aufstieg: Zunächst dem Weg dem Bachlauf bergauf flach Richtung Maria Eck folgen, über 2-3 Wiesen führt die Spur in den Wald und im Zickzack geradeaus. Nach rund 600 Höhenmetern am Rücken rechterhand Richtung Süden abbiegen und bis zum baumfreien Bergrücken bergauf. Durch eine felsige Schneise hindurch sind es nurnoch wenige Meter bis zum baumfreien Gipfel. Das Gipfelkreuz befindet sich etwas weiter unten.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsspur, alternativ nordseitig durch die beim Aufstieg beobachtete Waldschneise. Schliesslich trifft man, sofern man sich nicht zu weit links hält den Forstweg wieder und folgt diesem die letzten Höhenmeter bis zum Parkplatz.

Den Startpunkt zu finden gestaltet sich nicht ganz so leicht, die Wegfindung ist aufgrund der wenigen Wegweiser, aber vieler Spuren erstaunlich leicht. Die Schneemengen im Winter 2019 helfen ohnehin, da kann man sich auch mal versteigen, solange das Gelände nicht zu steil wird, geht man einfach weiter und muss sich wenige Gedanken machen. Lawinenwarnstufe 1 (die Skala reicht von 1 bis 5) sei dank.

Skitour Schönberg: Visuelle Eindrücke

Skitour Schönberg: Durch den dunklen Wald. Größte Gefahre im Januar 2019: Schneebruch

Bis der Gipfel erreicht ist, ist es noch eine Weile

Ausblicke

Sobald schließlich nach ca. 800 Höhenmeter die baumfreie und damit sonnige Gipferegion erreicht ist, erstmal innehalten und die Naturschauspiele begutachten.

Gleitschneeanzeichen an grasigen Bergrücken
Massive Gleitschneelawine und Gleitschneeanrisse. Nein, hier traue ich mich dann nicht weiter vor und sicher nicht in den Hang.

Der Lawinenlagebericht warnte die Tage vor Gletischneeanrissen und -lawinen in dieser Höhenlage und Exposition (Ausrichtung bzgl Himmelsrichtung des Hangs, wichtig wegen Sonneneinstrahlungseffekten). Daher lassen wir die nähere Inspektion dieses gefährlichen Hanges lieber und konzentrieren uns auf die malerische Aussicht über die Münchner Hausberge.

Der Schönberg hat seinen Namen offenkundig nicht aufgrund seiner nicht-schönen Aussicht erhalten ;)

Nebelstimmung
Lichtspiele im Sonnenuntergang
Bergspitze im Nebel
Bayerische Voralpen rund um Lenggries von Oben
Kurzschwungliebhaberei scheint in Bayern weiterhin verbreitet
Was wäre ein Berg in Bayern ohne ein Kreuz? Ein Berg ohne Kreuz etwa?
Winterliche Lichtspiele im Tal bei Lenggries
wandern innsbruck, wanderung innsbruck, aussichtsberge innsbruck, fotospot innsbruck, fotopoint nordkette, fotolocation tirol, ausblick nordkette, ausblick innsbruck,sonnenaufgangstour, aussichtspunkt innsbruck, bergtour innsbruck, bergwanderung innsbuck, bergout tirol, sonnenaufgangstour tirol, sonnenuntergangstour tirol, bergtour foto, bergfotografie, bergfotografie tirol, fotospot, fotopoint, innsbruck views, aussichtsberge tirol, bergtour serles, wanderung rosskogel, wanderung glungezer,

Innsbruck ist ein einzigartiges Fleckchen Erde. Eine Stadt mitten in den Bergen, umrahmt von hohen Berggipfeln. In wenigen Minuten ist man vom Stadtzentrum in luftiger alpiner Höhe. Wir zeigen dir die schönsten Aussichtspunkte in und über Innsbruck. Es erwartet dich ein einzigartiger Streifzug durch Innsbrucks beste Fotopoints.

Weiterlesen