Wunderbar aussichtsreich und luftig am Grat entlang – der Maximilian-Klettersteig am Schlern begeistert Einsteiger wie Via Ferrata-Experten. Ob als anspruchsvolle Tagestour, oder gemütlich mit Übernachtung, sowohl das 360°- Dolomiten-Panorama als auch die flowige Wegführung mit nur leichten Kletterstellen begeistern.
WeiterlesenWer gut fotografieren will, muss seine Kamera-Einstellungen verstehen. „Was für Einstellungen verwendest du an deiner Kamera?“ ist wohl die häufigste Frage, die wir in unseren Foto-Workshops in den Bergen behandeln.
Hier möchten wir dir die wichtigsten Tipps zu typischen Situationen beim Berge fotografieren geben: Lerne, welche typischen Einstellungen du wann einsetzen solltest.
Skifahren in Innsbruck ist weltweit einmalig. Eine Stadt umringt von Bergen, Schnee und Skigebieten. Wer sich zwischen Stadtleben und Skifahren nicht entscheiden will, ist hier absolut perfekt aufgehoben. Ob für einen Kurzurlaub übers Wochenende, einen Businesstrip oder für manche auch ihr ganzes Leben. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos über die Skigebiete rund um Innsbruck, wie du sie erreichst, welche die schönsten Skigebiete sind und unsere besten Tipps für einen perfekten Skiurlaub in Innsbruck.
Wunderschöne Wanderung zum berühmtesten Berggasthaus der Welt und zum Seealpsee: Diese mittelschwere Wanderung führt dich vom Gasthaus Äscher über den Aussichtspunkt am Schäfler bis zum malerischen Seealpsee.
Lass dich verzaubern vom atemberaubenden Blick auf den Säntis. Das berühmte Gasthaus Äscher-Wildkirchli ist direkt an die schroffen Felsen gebaut – ein toller Fotospot! Alle Infos zur Wandertour: Wegbeschreibung, Wanderkarte und die besten Fotospots für deine Erinnerungen.
WeiterlesenSterne und der Nachthimmel mit Milchstraße ziehen Outdoorfotografen wie dich und mich in ihren Bann. Mit diesem Step by Step Guide – Milchstraße fotografieren gelingen dir garantiert beeindruckende Aufnahmen des Sternenhimmels.
Lerne die richtigen Einstellungen für Kamera und Objektive für Sternenfotografie, welche Ausrüstung zu brauchst, wo und wann du die besten Chancen auf die Milchstraße hast, wie du einen Fototrip planst und wie du deine Sternenbilder bearbeitest.
Weiterlesen
Die Mosel ist einer der wohl romantischsten Flüsse Deutschlands. Hier wird noch traditionell (und erfolgreich und extrem leckerer) Wein angebaut. Zwischen Weinbergen, traditionellen Winzerdörfern, romantischen Städtchen und einem gut ausgebauten Radweg kann man es sich hier gutgehen lassen.
In Kombination mit den vielen Schlössern, Burgen und dem wildgeschwungenen Tal ist eine Fototour entlang der Mosel in ihrer Gesamtheit eine der schönsten Deutschlands. Die schönsten Fotospots an der Mosel und einige Sehenswürdigkeiten möchten wir dir hier nun vorstellen.
WeiterlesenDu hast dich schon immer gefragt, wie die Profis so herausragende Bilder beim Skitouren gehen machen? Lerne mit diesen 7 einfach umzusetzenden Tipps, wie du deine Bilder beim Skitouren einfach und schnell verbessern kannst.
WeiterlesenDas musst du in der Algarve gemacht haben: Die schönste Sehenswürdigkeiten der Algarve – unsere besten Tipps. Wir sind jedes Jahr mindestens einmal in der Algarve. Zum fotografieren, zum entspannen, zum Sport-Aktivurlaub. In diesem Artikel haben wir unsere handverlesenen besten Tipps für dich zusammengestellt:
Wo es am schönsten ist in der Algarve – Welches die schönsten Strände sind – die besten Sehenswürdigkeiten – wann ist die besten Reisezeit – wie lange du deinen Algarve-Trip planen solltest und generelle Reisetipps.
WeiterlesenBerge und Täler sind schneebedeckt, Eiszapfen glitzern in der Sonne, und Kinder ziehen ihre Schlitten: Der Winter bietet zahlreiche reizvolle Fotomotive. Wer beim Fotografieren im Schnee ein paar Tipps beachtet, kann später am warmen Kamin gelungene Bilder vorzeigen. Unsere besten Tipps zum Skifahren fotografieren, Rodeln fotografieren und viele weitere Fotoaction-Szenen im Winter. Generelle Fototipps und die Besten Hands-On Erfahrungen von Profofotografen.
Weiterlesen