Wunderschöne Wanderung zum berühmten Gasthaus Äscher und zum malerischen Seealpsee

, , , , , ,

Wunderschöne Wanderung zum berühmtesten Berggasthaus der Welt und zum Seealpsee: Diese mittelschwere Wanderung führt dich vom Gasthaus Äscher über den Aussichtspunkt am Schäfler bis zum malerischen Seealpsee.

Lass dich verzaubern vom atemberaubenden Blick auf den Säntis. Das berühmte Gasthaus Äscher-Wildkirchli ist direkt an die schroffen Felsen gebaut – ein toller Fotospot! Alle Infos zur Wandertour: Wegbeschreibung, Wanderkarte und die besten Fotospots für deine Erinnerungen.

Schlüpf in deine Wanderschuhe und mach dich auf diese wunderschöne Wanderung mit Säntisblick. Bei sommerlichem Wetter erfrischt dich ein zusätzlich ein Sprung ins kühle Nass des Seealpsees. Und natürlich kannst du hier auch eine Rast einlegen und deftige Schweizer Spezialitäten genießen. Los geht’s, die Schweizer Alpen rufen! Gemütlich unterwegs? Mit der Bergbahn kannst du die Wanderung verkürzen.

Wanderung Schäfler Fotospot – Gasthaus Äscher – Wildkirchli – Seealpsee


Über den Autor

Hey! Ich bin Marius, Gründer von Mountain Moments und Bergliebhaber aus Leidenschaft! Lerne das Mountain Moments Team kennen und lies unsere Tipps, Tricks und Foto-Abenteuergeschichten im Blog.


Das berühmteste Berggasthaus der Welt und der Seealpsee

Der berühmteste Berggasthof der Welt: Das Gasthaus Äscher sitzt an einem überhängenden Felsen im Alpstein-Gebirge in der Nordostschweiz. Entdecke die schönste Wanderung der Region zu Fuß.

Das Gasthaus Äscher in der Nordostschweiz ist das prominenteste Gasthaus der Alpen. Binnen weniger Jahre hat es sich – aufgrund seiner atemberaubenden, einzigartigen Lage, eingerahmt von einem massiven Felsvorsprung – von einem unscheinbaren Geheimtipp zu weltweiter Beliebtheit verwandelt. Seit den 2010er Jahren gilt es als einer der meistbesuchten Orte der Schweiz. 

Das berühmte Gasthaus liegt im Alpstein-Gebirge. Hier ragen aus kitschig-gepflegten Almwiesen schroffe Felsplatten empor. Besonders die Altenalptürm in Richtung Säntis sind fotografisch ein Augenschmaus.  

Kontrastreich zwischen den steilen Felsblöcken liegt der Seealpsee. Er ist leicht zu erreichen und lädt an heißen Sommertagen zu einem erfrischenden Bad ein. Wer die Augen offen hält, findet unzählige kleine weitere lohnende Motive unweit der bekannten Foto-Locations – und auch genug Platz zum Verweilen und Genießen. 

Doch Wanderer und Fotografen aufgepasst: Der Säntis ist der niederschlagsreichste Ort der Alpen und die Wanderwege erfordern Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. 

Wanderung zum Gasthaus Äscher und Seealpsee – DIe Region fordert oftmals Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Unerfahrene nehmen sich besser einen Guide. Entdecke jetzt unsere Fotokurse in der Schweiz.

Der Seealpsee in seiner natürlichen Schönheit. Im Hintergrund flankieren die steilen Gipfel des Alpstein-Massivs das Tal.
Tipp für Fotografen: Für einen klaren, ruhigen See, nutze ein Stativ und einen ND-Filter und mache eine Langzeitbelichtung. Dieses Bild hier ist fast unbearbeitet und “normal” aus der Hand geschossen.
Lerne Fototechniken und wie du sie wann individuell einsetzen kannst in unseren Fotokursen im Alpstein.

Wegbeschreibung und Karte: Zum Gasthaus Äscher und Seealpsee

Deine Wanderung zum Gasthaus Äscher führt dich über den Aussichtspunkt am Schäfler und zum Seealpsee. Die Tour beginnt an der Bergstation der Seilbahn Wasserauen-Ebenalp. Kurz dem geteerten Weg bergauf Richtung (Gasthaus) Schäfler folgen. Anschließend weiter bergauf, ein kurzes Stück bergab und zum Schluss dem gut markierten Wanderweg folgen, bis zu dem weithin sichtbaren Gasthaus Schäfler (1925m)

Vom Gasthof den gleichen Weg zurück gehen. An der Abzweigung kurz vor der Alp Chlus (1724m) rechts Richtung Gasthaus Äscher/Wildkirchli abbiegen und gleich wieder links. Dem Weg stets bergab folgen bis zum Gasthaus Äscher-Wildkirchli (1454m). 

Einige Schritte zur letzten Abzweigung zurück und hier nun links bergab Richtung Seealpsee. Am Fahrweg rechts und anschließend ca. 30 Höhenmeter bergauf zum Seealpsee (1142m). 

Am Hotel Seealpsee vorbei zum Hotel Forelle durch den lichten Waldweg. Am Fahrweg (1153m) weiter geradeaus der Beschilderung nach Wasserauen (längere Strecke) folgen. Dieser lohnende Umweg führt durch wunderbare Almlandschaften („Hütten“, 1200m) über einen Fahrweg vorbei an einigen Almen (meist am Wochenende geöffnet) und weiter bergab als gut ausgebauter Wanderweg (1177m) über den Hüttentobel zum Parkplatz/Bahnhof Wasserauen. 

Wanderkarte zur mittelschweren Wanderung zum Gasthaus Äscher und Seealpsee

Fototipps 

Die beste Foto-Aussicht finden wir knapp oberhalb des Gasthaus Schäfler mit Blick Richtung Säntis und Altenalptürm. Hier herrscht ein atemberaubender 360°Rundumblick.  Die schönsten Bilder entstehen hier oft mit einem Teleobjektiv. 

Nicht verpassen darf man das berühmteste Berggasthaus der Welt – Äscher-Wildkirchli – das an einem überhängenden Felsen zu kleben scheint. 

Die dritte TopLocation befindet sich direkt am Ufer des Seealpsees. Mit etwas Glück herrscht Windstille und die beeindruckenden Felsspitzen des Alpsteins spiegeln sich im See. 

 

Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen – diese Wandertour und 29 weitere aussergeewöhnliche Regionen jetzt erleben

Lust auf mehr Wanderungen in den Bergen – und auf wunderschöne Fotos? Auf in die Natur! Erlebe die besten Wanderungen und Locations mit unserem neuen Buch: Mountain Moments – Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen.

Hier haben wir die schönsten Orte und Fotogelegenheiten in den Bergen zusammengefasst. 30 Wanderungen mit 95 Fotospots sind so ausgewählt und beschrieben, dass auch du diese wunderbaren Landschaften selbst erleben kannst – inkl. GPS Tracks und Wanderkarte und allen weiteren Infos.

Das Buch kannst du dir hier näher anschauen verschenke es doch gleich noch an jemanden, mit dem du diese Orte besuchen und fotografieren gehen willst!

Natürlich findest du alle Infos deser Wanderung zum Berggasthaus Äscher-Wildkirchli und dem Seealpsee im Buch. Dazu bekommst du nach Anmeldung auch den GPS-Track und bist so auf der sicheren Seite.

 

Der Alpstein zu Sonnenuntergang – besonders für erfahrene WandererInnen einen Besuch wert.

Informationen Wanderung Gasthaus Schäfler und Seealpsee

Anreise Öffentliche Verkehrsmittel: Mit Bahn bis Appenzell, hier umsteigen und bis Endstation Wasserauen/Ebenalp fahren. 

Anreise Auto: Bis Appenzell, von hier nach Weissbad und weiter bis Wasserauen/Ebenalp. Parkplatz in Wasserauen (teils kostenpflichtig). 

Start/Ziel: Wasserauen Bahnhof (868m) 47.285576,9.428426 

Entfernung: 11km 

Dauer: 4:40h 

Aufstieg/Abstieg: 630m/1350m 

Höchster Punkt/Tiefster Punkt: 1925m/868m 

Schwierigkeit: mittel 

Besonderheiten: Ohne Bergfahrt eine anstrengende Wanderung (schwer), teilweise Trittsicherheit notwendig. An sonnigen Wochenenden lohnt die Anreise mit der Bahn. 

Verpflegung: Berggasthaus Ebenalp, Gasthaus Schäfler, Berggasthaus Äscher-Wildkirchli, Hotel, Seealpsee und Hotel Forelle, Bahnhof Wasserauen 

Weitere Tipps:  

Kontakt: www.appenzell.ch 

 

 

Gratis Ebook – Jetzt Downloaden

Die schönsten Fotospots und Fotowanderungen der Alpen, jetzt direkt hier downloaden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert