Fototour Heidelberg, Heidelberg Altstadt Foto, Heidelberg Foto, Foto Heidelberg, photo Heidelberg, Heidelberg castle foto,, Heidelberger Schloss, Heidelberg Altstadt, Fotowalk Heidelberg, Fotoworkshop Heidelberg, Workshop Heidelberg, Heidelberg Sonnenuntergang, Heidelberg sunset

Bei einer Fototour Heidelberg im Herbst entdecken – Unsere Erfahrung als (fast) Locals: Heidelberg du Feine! Heidelberg ist nicht nur eine der bekanntesten Studentenstädte Deutschlands und Touristenmagnet, sondern auch ein richtig guter Spot, um eine kleine Fotowanderung um die Altstadt zu machen. 

Weiterlesen

Ein gutes Bild machen der Fotograf und seine Objektive. Objektive sind in der Bergfotografie eine der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände. Man will keine kiloschweren Trümmer auf den Berg schleppen bis der Rücken schmerzt, andererseits will man als Fotograf scharfe Bilder mit brillanten Farben. Wir zeigen dir, welche Objektive sinnvoll sind, um Berge zu fotografieren und welche Ausrüstung wir (und andere Profis) am Berg dabeihaben.

Weiterlesen
fotospots, fotolocations, fotospots mosel, fotolocations mosel, sehenswürdigkeiten mosel, moselradweg

Die Mosel ist einer der wohl romantischsten Flüsse Deutschlands. Hier wird noch traditionell (und erfolgreich und extrem leckerer) Wein angebaut. Zwischen Weinbergen, traditionellen Winzerdörfern, romantischen Städtchen und einem gut ausgebauten Radweg kann man es sich hier gutgehen lassen.

In Kombination mit den vielen Schlössern, Burgen und dem wildgeschwungenen Tal ist eine Fototour entlang der Mosel in ihrer Gesamtheit eine der schönsten Deutschlands. Die schönsten Fotospots an der Mosel und einige Sehenswürdigkeiten möchten wir dir hier nun vorstellen.

Weiterlesen
Klettersteig, Via Ferrata, Seiser Alm, Schlern, Tierser Alpl, Maximilian Klettersteig

Wunderbar aussichtsreich und luftig am Grat entlang – der Maximilian-Klettersteig am Schlern begeistert Einsteiger wie Via Ferrata-Experten. Ob als anspruchsvolle Tagestour, oder gemütlich mit Übernachtung, sowohl das 360°- Dolomiten-Panorama als auch die flowige Wegführung mit nur leichten Kletterstellen begeistern.

Weiterlesen

Wer gut fotografieren will, muss seine Kamera-Einstellungen verstehen. „Was für Einstellungen verwendest du an deiner Kamera?“ ist wohl die häufigste Frage, die wir in unseren Foto-Workshops in den Bergen behandeln.

Hier möchten wir dir die wichtigsten Tipps zu typischen Situationen beim Berge fotografieren geben: Lerne, welche typischen Einstellungen du wann einsetzen solltest.

Weiterlesen

Wunderschöne Wanderung zum berühmtesten Berggasthaus der Welt und zum Seealpsee: Diese mittelschwere Wanderung führt dich vom Gasthaus Äscher über den Aussichtspunkt am Schäfler bis zum malerischen Seealpsee.

Lass dich verzaubern vom atemberaubenden Blick auf den Säntis. Das berühmte Gasthaus Äscher-Wildkirchli ist direkt an die schroffen Felsen gebaut – ein toller Fotospot! Alle Infos zur Wandertour: Wegbeschreibung, Wanderkarte und die besten Fotospots für deine Erinnerungen.

Weiterlesen

Das musst du in der Algarve gemacht haben: Die schönste Sehenswürdigkeiten der Algarve – unsere besten Tipps. Wir sind jedes Jahr mindestens einmal in der Algarve. Zum fotografieren, zum entspannen, zum Sport-Aktivurlaub. In diesem Artikel haben wir unsere handverlesenen besten Tipps für dich zusammengestellt:

Wo es am schönsten ist in der Algarve – Welches die schönsten Strände sind – die besten Sehenswürdigkeiten – wann ist die besten Reisezeit – wie lange du deinen Algarve-Trip planen solltest und generelle Reisetipps.

Weiterlesen
Glungezer Klettersteig Brücke

Einsteigerfreundlicher Klettersteig Nähe Innsbruck – Glungezer Sagen-Klettersteig. Alle Infos mit Wegbeschreibung und vielen Bildern.

Einfache Klettersteige gibt es in Tirol und Innsbruck kaum. Wenn du auf der Suche nach einem solche einsteigerfreundlichen Via Ferrata bist, mit Kindern unterwegs oder einfach einen entspannten, gesicherten Steig gehen möchtest, ist der seit 2021 vollkommen neu renovierte Via Ferrata am Glungezer zu empfehlen. Der Aufstieg per Bergbahn erleichtert den Zustieg enorm – so sind nur rund 600 Höhenmeter, die Hälfte davon etwa versicherter Steig zu erkunden.

Weiterlesen

Die Bergtour auf das Birnhorn (2634m) ist eine große, anspruchsvolle und landschaftlich herrliche Bergtour mit leichter Kletterei im Schwierigkeitsgrad I mit Option die Tour etwas entspannter auf 2 Tage aufzuteilen. Alle Infos zu dieser Tour findest du in dieser Tourenbeschreibung.

Karst, felsig, steil, und mit 1800 Höhenmeter durchaus beträchtlich lange – die Bergwanderung auf das  Birnhorn gilt als die klassische, anspruchsvolle Bergtour in den Leoganger Steinbergen im Salzburger Land.

Weiterlesen
foto worshop bergwandern, fotowandern, wandern und fotografieren, fotografieren wandern, wanderfoto, wanderer foto, fotografie alpen, outdoor fotografie, outdoor bilder, foto wandern tipps, foto wanderung alpen, foto wandern tutorial, bessere fotos beim wandern

Planst du eine mehrtägige Wanderung in den Bergen? Eine Packliste zum Wandern hilft dir, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Dinge für  deine Tour dabei hast.

Downloade unsere geprüfte und verfeinerte Checkliste für deine mehrtägige Wanderung oder Hüttentour – bequem und gratis zum Ausdrucken und Abhaken.

Alles was du für deine Hüttenwanderung brauchst – diese Anleitung und Packliste helfen dir dabei, dich optimal für  deine Mehrtagestour in den Apen vorzubereiten.

Weiterlesen