wasserfall fotografieren, fliessendes wasser, fliessendes wasser fotografieren, wasserfall foto, anleitung wasserfall fotografieren, tipps wasser fotografieren, bergwandern fotografie, foto workshop wandern, foto workshop bergwandern

Fliessendes Wasser und Wasserfall fotografieren ohne Stativ. Ein beliebtes Motiv auf Bergwanderungen sind immer wieder Wasserfälle und Bäche entlang des Weges, diese zu fotografieren, ist kein Hexenwerk. Wir haben hier vier Tricks um Wasserfälle und fliessendes Wasser ohne Stativ auf einer Wanderung zu fotografieren zusammengestellt.

Weiterlesen

landschaftsfotografie, fotoreise dolomiten, Karersee, Fotospot Dolomiten, fotowandern dolomiten, photo hike dolomites, sightseeing dolomites,Foto Bergwandern Dolomiten

Südtirol ist eine der schönsten Regionen der Alpen. Der Großteil der Dolomiten – das schönste Gebirge der Welt – liegt in Südtirol, ebenso das Vinschgau sowie die alpine Perle Meran.

In diesem Artikel zeigen wir dir die unserer Meinung nach schönsten Fotolocations in Südtirol. Viele dieser Fotolocations und Sehenswürdigkeiten sind für jedermann einfach zu erreichen, einige jedoch sind nur zu Fuß zu „erwandern“.

Weiterlesen

foto worshop bergwandern, fotowandern, wandern und fotografieren, fotografieren wandern, wanderfoto, wanderer foto, fotografie alpen, outdoor fotografie, outdoor bilder, foto wandern tipps, foto wanderung alpen, foto wandern tutorial, bessere fotos beim wandern

Wandern und Fotografieren sind zwei Tätigkeiten, die sich hervorragend mitunter verbinden lassen und eine Art natürliche Symbiose eingehen. In diesem Beitrag möchten wir euch gerne einen Überlick über fotografisches Wandern in den Bergen geben. Von der Foto-Wander-Ausrüstung bis zu Tipps für eine gelungene Motivwahl sollte für die meisten Einsteiger- und Fortgeschrittenen das Wichtigste dabei sein.

Weiterlesen

beste kamera für berge, bergfotografie, berge fotografieren, alpen fotografie

Die Frage nach der perfekten Kamera für Bergfotografie, ist die wohl Häufigste, die uns erreicht. Welche Kamera nutzt ihr? Welches ist die beste Kamera für Berge? Die Ausrüstung ist heutzutage zwar nicht mehr entscheidend, für sehr gute Fotos, dennoch können wir diese Fragen gut nachvollziehen. In diesem Artikel möchten wir dir daher unsere ehrlichen Kaufempfehlung für die beste Kamera geben – für großes, mittleres und kleines Budget.

Weiterlesen

ischgl, paznaun, fotspots, mountains, berge, fotospots, fotolocations, samnaun, clouds, wolken, winterbilder, ski, freeride, skitour

Ischgl ist das Epizentrum der Tiroler Tourismuswelt. Ein kleines Almdorf, das sich in wenigen Jahrzehnte zum veritablen Konsumtempel entwickelt hat. Ursprünglichkeit und Landschaften fotografieren ist nicht leicht hier, wir zeigen dir interessante Fotospots in Ischgl und im Paznauntal.

Wir raten jedem Landschaftsfotografen und Outdoorfotografen eher ruhigere Orte aufzusuchen als das Ortszentrum und Skigebiet von Ischgl. Dennoch gibt es natürlich auch in Ischgl sehr lohnende Fotospots, auch für dein Instagram – diese sind teils im Skigebiet, meist jedoch außerhalb. Die besten Fotolocations zum Skifahren, Freeriden, Skitouren, Wandern, Radfahren und Mountainbiken in Ischgl und im Paznauntal.

Fotografieren beim Freeriden – der frühe Wurm

Timing ist das entscheidende beim Freeride Fotografieren. Der frische Neuschnee ist in Ischgl oft schnell zerfahren. Wer wie hier unverspurte Abfahrten fotografieren möchte, muss früh dran sein. Mitunter ist das jungfräuliche Weiß nach wenigen Stunden bereits ein Rübenacker.

ischgl, paznaun, fotspots, mountains, berge, fotospots, fotolocations, samnaun, clouds, wolken, winterbilder, ski, freeride, skitour

Timing ist alles beim Freeride-Fotografieren

ischgl, paznaun, fotspots, mountains, berge, fotospots, fotolocations, samnaun, clouds, wolken, winterbilder, ski, freeride, skitour

Licht und das richtige Timing – Kalendershot!

ischgl, paznaun, fotspots, mountains, berge, fotospots, fotolocations, samnaun, clouds, wolken, winterbilder, ski, freeride, skitour

Richtung Samnaun finden sich noch unverbaute Wiesenhänge

ischgl, paznaun, fotspots, mountains, berge, fotospots, fotolocations, samnaun, clouds, wolken, winterbilder, ski, freeride, skitour

Rasten, die getane Arbeit betrachten und Lichtspiele genießen.

Einen genauen Spot zu nennen ist hier wenig sinnvoll. Licht- und Schneebedingungen sind jeden Tag anders, daher lerne, wie man Bilder gestaltet. Ein Workshop wäre hier genau der richtige Ansatzpunkt, um dir die Feinheiten direkt on location beizubringen.

Fotografieren beim Mountainbiken

Ischgl bietet einige offizielle Mountainbikewege. Diese führen allesamt durch das Skigebiet und damit durch menschlich modellierte Gelände. Das ist nicht immer schön. Unser Tipp: Nah ran und die Action fotografieren, oder weit oben und die unverbaute Landschaft in den Hintergrund nehmen. Wer etwas abstrakte Kunst mag, kann z.B. eine der Liftkreuzungen fotografieren – gibt es nicht so oft in den Alpen.

ischgl, paznaun, fotspots, bike, mtb

Mtb Fotoshooting in Ischgl – schwierig, aber man findet schon passende Fotospots mit etwas Kreativität-

ischgl, paznaun, fotspots, bike, mtb

Ruhige naturnahe Touren finden sich nur auf einigen Fortstraßen außerhalb des Skigebiets.

Fotografieren beim Wandern im Paznaun

Fotografieren auf einer Wanderung im Skigebiet Ischgl empfehlen wir leider nicht. Bis man aus der künstlich gestalteten Skipistenwelt ist, sind die Bergbahnen auch schon wieder geschlossen. Unser Tipp mit Bergbahn ist die Wanderung nach bzw. von Samnaun aus oder Richtung Heidelberger Hütte.

Deutlich schönere Landschaften findet man bei den Wanderungen ab Galtür oder auf der anderen Talseite (Gegenseite des Skigebiets).

Wanderweg von Ischgl nach Samnaun

Wandern nach Samnaun

ischgl, paznaun, fotspots, bike, mtb

Mit guter Positionierung kann man das unschöne Skigebiet ausschneiden.

 

Du willst mehr schöne Fotolocations für Instagram und co in den deutschen Alpen? Dann solltest du dir jetzt unser neues Buch sichern: Mountain Moments – Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen.

Hier haben wir die schönsten Orte und Fotogelegenheiten in den Bergen zusammengefasst. 30 Wanderungen mit 95 Fotospots sind so ausgewählt und beschrieben, dass auch du diese wunderbaren Landschaften selbst erleben kannst – inkl. GPS Tracks und Wanderkarte und allen weiteren Infos.

Das Buch kannst du dir hier näher anschauen verschenke es doch gleich noch an jemanden, mit dem du diese Orte besuchen und fotografieren gehen willst! Mit dabei sind natürlich auch der Herzogstand und Geroldsee und einige weitere in der Region. Wenn du einen Foto-Trip in Alpen planst, wirst du mit diesen Infos gute 2 Wochen perfekt ausgerüstet sein!

Fotospots im Skigebiet/ Fotospots in Ischgl

Falls du im Skigebiet unzerwegs bist, nimm ein Tele-Zomm mit und fotografiere die Berge ringsum. Diese sind meist unverbaut und daher mitunter sehr schön.

kappl, winter, winterbild, fotospot kappl, dorf, ischgl

Kappl im Winterkleid

ischgl, paznaun, fotspots, mountains, berge, fotospots, fotolocations, samnaun, clouds, wolken, winterbilder, ski, freeride, skitour

Almhütte oberhalb von Kappl

Wandern und Fotografieren rund um Ischgl: In Ischgl selbst regiert der Konsum. Wer mag, findet sicherlich einen adretten Spa-Bereich in einem der unzähligen 4- und 5-Sterne Hotels. Etwas uriger fotografiert es sich in Kappl und Galtür. in Kappl findest du ein uriges Almdorf direkt am Pistenrand. In Galtür warten saftige Gebirgswiesen auf dich.

Fazit: Fotografieren in Ischgl

ischgl, paznaun, fotspots, mountains, berge, fotospots, fotolocations, samnaun, clouds, wolken, winterbilder

Winter-Aussicht in die Bergwelt rund um den Industriepark Skigebiet Ischgl

ischgl, paznaun, fotspots, mountains, berge, fotospots, fotolocations, samnaun, clouds, wolken, winterbilder, ski, freeride, skitour

Schöne Landschaften fotografiert man besser in einem weniger frequentierten Teil des Paznauntals: Galtür, Kappl und See bieten sich hier als Ausgangspunkt für eine Wanderung an. Unter anderem finden sich auch mehrtägige Hüttenwanderungen, die noch relativ naturbelassen sind.

Du möchtest Fotografieren lernen und die besten Fotospots in Ischgl selbst kennenlernen? Buche jetzt deinen privaten Fotokurs bei uns.

Gratis Ebook – Jetzt Downloaden

Die schönsten Fotospots und Fotowanderungen der Alpen, jetzt direkt hier downloaden.

silvester, feuerwerk, innsbruck, firework, sylvester, new years eve, lightshow, lichtshow

Alle Jahre wieder kommt an Weihnachten nicht nur das Christkind, sondern auch das Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel. Ein Feuerwerk zu fotografieren ist kein Hexenwerk, allerdings gilt es einige Grundlagen zu kennen und einige typische Fehler nicht zu machen. Auch die Vorbereitung, um ein Feuerwerk zu fotografieren ist ein wichtiger Aspekt, den wir in diesem Artikel bearbeiten. Nach diesem Artikel kannst auch du schnell und gut ein Feuerwerk fotografieren.

Weiterlesen

wandern, herbst, wandern im herbst, wandern tirol, wandern wipptal, wandern inntal, wandern innsbruck, fotowandern, fotografieren und wandern, bergwandern, berge fotografieren, abenteuer berg, bergerlebnis, ruhiges tal, ruhiger urlaub herbst

Landschaftsfotografen kennen und lieben den Herbst. Prächtige Farben, tiefstehende Sonne und landschaftlich vielfältige Reize. Der Herbst kann aber nicht nur Landschaftsfotografen im Tal begeistern, sondern ist oft auch die schönste Jahreszeit für Wandertouren. In diesem Artikel stellen wir dir zwei Beispieltouren im Herbst in Tirol.

Weiterlesen

schliersee, spitzingsee, wanderung spitzingsee, wanderung brecherspitz, fotospot schliersee, fotospots münchen, fotografieren münchner hausberge, outdoor fotografie, münchen fotokurs, fotopoint spitzingsee, fotopoint münchner hausberge

Der Spitzingsee im Süden Münchens ist eine dieser wunderbar gelegenen, alpinen Perlen in den Bayerischen Alpen. Eine klassische Bergwanderung in den Münchner Hausbergen führt auf die Brecherspitz. Diese Wanderung ist unser Tipp für eine gelungene Fotowanderung in der Region rund um den Schliersee/Spitzingsee.

Weiterlesen