Wer gut fotografieren will, muss seine Kamera-Einstellungen verstehen. „Was für Einstellungen verwendest du an deiner Kamera?“ ist wohl die häufigste Frage, die wir in unseren Foto-Workshops in den Bergen behandeln.

Hier möchten wir dir die wichtigsten Tipps zu typischen Situationen beim Berge fotografieren geben: Lerne, welche typischen Einstellungen du wann einsetzen solltest.

Weiterlesen

Das musst du in der Algarve gemacht haben: Die schönste Sehenswürdigkeiten der Algarve – unsere besten Tipps. Wir sind jedes Jahr mindestens einmal in der Algarve. Zum fotografieren, zum entspannen, zum Sport-Aktivurlaub. In diesem Artikel haben wir unsere handverlesenen besten Tipps für dich zusammengestellt:

Wo es am schönsten ist in der Algarve – Welches die schönsten Strände sind – die besten Sehenswürdigkeiten – wann ist die besten Reisezeit – wie lange du deinen Algarve-Trip planen solltest und generelle Reisetipps.

Weiterlesen
Glungezer Klettersteig Brücke

Einsteigerfreundlicher Klettersteig Nähe Innsbruck – Glungezer Sagen-Klettersteig. Alle Infos mit Wegbeschreibung und vielen Bildern.

Einfache Klettersteige gibt es in Tirol und Innsbruck kaum. Wenn du auf der Suche nach einem solche einsteigerfreundlichen Via Ferrata bist, mit Kindern unterwegs oder einfach einen entspannten, gesicherten Steig gehen möchtest, ist der seit 2021 vollkommen neu renovierte Via Ferrata am Glungezer zu empfehlen. Der Aufstieg per Bergbahn erleichtert den Zustieg enorm – so sind nur rund 600 Höhenmeter, die Hälfte davon etwa versicherter Steig zu erkunden.

Weiterlesen
Elmau, Frühling, Garmisch

Beim Wandern in den Bergen im Frühling ist die Schneelage ein wichtiger Faktor, den es zu beachten gilt, da die Bedingungen aufgrund von Schneeschmelze und Temperaturveränderungen schnell wechseln können. Hier haben wir dir sind einige Dinge, die du beachten solltest:

Weiterlesen

Wilde Mythen umranken die Albanischen Berge. Weite Sandstränden und Strandurlaub ist die bekannte Seite Albaniens.

Aber Mountainbiken in Albanien? Wo Berge und Bergdörfer sind, muss es auch Wege geben, so unsere Annahme. Ob man hier auch fahrbare Singletrails findet? Uns packt die Sehnsucht nach dem Abenteuer. Wir gehen auf Trail-Entdeckungsreise.

mtb trails

Majestätische Berge thronen zwischen ausgedehnten Hochebenen und atemberaubenden Fjorden. Die Natur ist weitläufig, rau und wunderschön. Ein feines Netz an erstklassigen Singletrails durchzieht diese einzigartige Landschaft. Mountainbiken in Norwegen ist ein Bike-Natur-Abenteuer, die Trails am Lyngenfjord sind rau und doch flowig. Nordnorwegen pur.

alpstein, wandern alpstein, wanderung alpstein, wandern schweiz, fotospot schweiz, fotografieren wandern schweiz, fotokurs schweiz altenalptürm

Die schönste Wanderung der Nordalpen führt durch das Alpstein-Massiv. Malerische Ausblicke, massive Kalkplatten, idyllisch gelegene Bergeseen und eine Schweizer Postkartenlandschaft vom Allerfeinsten. Alle Infos, Wegbeschreibung und die schönsten Aussichtspunkte!

Weiterlesen

ski transalp, transalp auf ski, alpencross ski, fischer transalp, skitofotografie, skitouren fotografie, skitour photography, skitouring photography, transalp chamonix, transalp westalpen, ski transalp westalpen, crossing alps ski, chamonix skitour, aosta skitour

Vom Knispen zum Fotografieren Der Ratgeber Bergfotografie gibt dir eine Anleitung, wie du nachhaltig bessere Bergfotos machen kannst. Statt Fotopoint und Automatikmodus Bilder, die begeistern. Bergfotos mit visuellem Ziel, einladender Gestaltung und Betrachter, die dein Bild lange begutachten. Schluss mit Bildern ohne visuelles Ziel, Bergfotos, die nicht zum hinschauen einladen, sondern auch den freundlichsten Betrachter nach wenigen Sekunden langweilen. Damit du bessere Bergbilder machst, Bilder, die dich und andere erfreuen, ins Staunen bringen oder zum Nachdenken anregen, haben wir diesen Ratgeber verfasst.

Weiterlesen

fototipp, fototipp sonnenuntergang, fototipp bodensee, bodensee, sonnenuntergang, sonnenuntergang bodensee, sunset, sunset bodensee, sunset bregenz, grebenz sonnenuntergang, sonnenuntergang hardt

Sonnenuntergang Bodensee: Wer aus den Alpen nach Südwestdeutschland fährt, passiert meist den geografischen Durchschlumpf bei Bregenz zwischen Bodensee und Alpenbogen. Klar, man kann mit Zug oder Auto schnell durchhuschen, aber eben auch eine kleine Auszeit nehmen. Unser Fototipp um einen schönen Sonnernuntergang live zu erleben und in einem Foto festzuhalten.

Weiterlesen