wandern innsbruck, wanderung innsbruck, aussichtsberge innsbruck, fotospot innsbruck, fotopoint nordkette, fotolocation tirol, ausblick nordkette, ausblick innsbruck,sonnenaufgangstour, aussichtspunkt innsbruck, bergtour innsbruck, bergwanderung innsbuck, bergout tirol, sonnenaufgangstour tirol, sonnenuntergangstour tirol, bergtour foto, bergfotografie, bergfotografie tirol, fotospot, fotopoint, innsbruck views, aussichtsberge tirol, bergtour serles, wanderung rosskogel, wanderung glungezer,

Spazieren gehen bedeutet für mich ein kleines Stück Freiheit genießen. In Innsbruck sind viele tolle Spaziergänge zu erleben. Ob in der Stadt, am Stadtrand oder bis hoch auf einen Berggipfel leicht zu erreichen und bieten dir ein einzigartiges Bergpanorama.

Die acht Spaziergänge in Innsbruck, die ich dir hier vorstelle, sind mehr als nur vom Parkplatz zur Sehenswürdigkeit. Sie sind alle unterschiedlich und eigentlich sollte man sie alle einmal gemacht haben. Bergisel, Innsbruck Altstadt, die bunten Häuser am Inn und mein liebster Alm-Spazierweg findest du in dieser Übersicht mit Gehzeiten, Schwierigkeitsinfos, Wegbeschreibung und Fototipps!

Weiterlesen

Einzigartige Skitour aufs Zuckerhütl! Vom höchsten Berg in den Stubaier Alpen führt diese atemberaubende Skitour mit einfacher Liftzustieg und langer Abfahrt über den Sulzenauferner. Im Artikel findest du alle Infos zur Skitour mit Wegbeschreibung, Skitourenkarte und viele weitere hilfreiche Informationen.

Weiterlesen

Mitten im stadtnahen Skitourenparadies ist die aussichtsreiche Skitour auf den Gamskogel. Nach „geschenkter“ Abfahrt aus dem Skigebiet führt die Route durch ein malerisches alpines Tal zum wenig schwer erreichbaren Tourengipfel. Sportliche Abfahrtsvarianten, nicht selten mit Pulverschnee, warten darauf entdeckt zu werden. Alle Infos zur Skitour auf den Gamskogel, Skitouren-Karte und Fototipps findest du in diesem Artikel.

Weiterlesen

Anspruchsvolle Skitour mit Liftunterstützung von der Freeride-City Innsbruck ins Halltal. Die Skitour „Kleine Karwendeldurchquerung“ fordert ein gutes Zeitmanagement, belohnt dich dafür mit unglaublich schönen Aussichtspunkten. Alle Abfahrtvarianten, Aufstiegsinformationen inklusive Skitouren-Karte findest du in diesem Artikel.

Weiterlesen

Einfache, genussreiche Skitour auf den Wetterkreuzkogel. Leichte Skitour im Sellrain im wunderschönen Wörgetal. Alle Abfahrtvarianten, Aufstiegsinformationen inklusive Skitouren-Karte und viele Fotos zur Inspiration findest du in diesem Artikel.

Weiterlesen

Die Skitour auf die Nockspitze ist eine wunderbare Panorama-Gipfeltour mit vielseitigen Möglichkeiten. Nach leichtem Start über die Birgitzer Alm geht es über die steile Mairrinne zum flachen Gipfel. Alle Abfahrtvarianten, Aufstiegsinformationen inklusive Skitouren-Karte findest du in diesem Artikel.

Weiterlesen

Innsbruck ist ein Skitouren-Paradies. Auch Anfänger finden hier wunderbare, leichte Skitouren. Hier stellen wir dir die schönsten anfängertauglichen Einsteiger-Skitouren rund um Innsbruck vor.

Neben Anfänger-Skitouren im freien Gelände bekommst du auch alle Informationen zu Skitouren zu Almen und in alten Skigebieten und zudem noch die wichtigsten Informationen zur Schwierigkeit und Tourenlänge im Überblick.

Weiterlesen

Was nehme ich mit auf meinen Ausflug, Abenteuer oder gar Expedition auf den Berg. Welche Ausrüstung brauche ich für die Bergfotografie? Auf was kann ich verzichten? Was nehme ich auf meine Bergtour mit? In diesem kleinen Ratgeber Bergfotografie möchte ich euch die aus meiner Sicht (halbwegs) sinnvollen Überlegungen zur Ausrüstung und einige generelle Tipps für die Bergfotografie an die Hand geben.

Weiterlesen

lightroom problem, lightroom öffnet sich automatisch, lightroom öffnet sich usb stick, lightroom usb stick, lightroom grundeinstellung, grundeinstellung lightroom xmp, einstellung lightroom xmp, lightroom xmp datei, lightroom xmp extern speichern, die wichtigste lightroom grundeinstellung

Foto-Workflow Tipp: Lightroom Grundeinstellung XMP – Dateien speichern: Viele Fotografen, so auch wir bei Mountain Moments, nutzen das Programm Lightroom. Eine wichtige Grundeinstellung, ja vielleicht die wichtigste Einstellung in Lightroom überhaupt, wird nur von wenigen Fotografen genutzt. Jahrelang ist das kein Problem, doch dann, wenn plötzlich die Software den Dienst verweigert, ein PC-Wechsel ansteht, etwas an der Hardware defekt ist, ein Betriebssystem Probleme macht oder wie auch immer. Spätestens dann werdet ihr feststellen, dass die folgende Grundeinstellung bei Lightroom euren Fotos das Überleben sichern kann: XMP-Dateien auslagern und extern speichern.

Weiterlesen

xmp dateien in lightroom importieren

Du hast zu deinen Bilddateien XMP-Dateien und möchtest diese in Lightroom importieren, um danach mit deinen bereits bearbeiteten Bildern weiterzuarbeiten? In diesem Artikel erfährst du, wie du schnell und einfach XMP Dateien in Lightroom importieren kannst.

Weiterlesen