Fototour Heidelberg, Heidelberg Altstadt Foto, Heidelberg Foto, Foto Heidelberg, photo Heidelberg, Heidelberg castle foto,, Heidelberger Schloss, Heidelberg Altstadt, Fotowalk Heidelberg, Fotoworkshop Heidelberg, Workshop Heidelberg, Heidelberg Sonnenuntergang, Heidelberg sunset

Bei einer Fototour Heidelberg im Herbst entdecken – Unsere Erfahrung als (fast) Locals: Heidelberg du Feine! Heidelberg ist nicht nur eine der bekanntesten Studentenstädte Deutschlands und Touristenmagnet, sondern auch ein richtig guter Spot, um eine kleine Fotowanderung um die Altstadt zu machen. 

Weiterlesen

Ein gutes Bild machen der Fotograf und seine Objektive. Objektive sind in der Bergfotografie eine der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände. Man will keine kiloschweren Trümmer auf den Berg schleppen bis der Rücken schmerzt, andererseits will man als Fotograf scharfe Bilder mit brillanten Farben. Wir zeigen dir, welche Objektive sinnvoll sind, um Berge zu fotografieren und welche Ausrüstung wir (und andere Profis) am Berg dabeihaben.

Weiterlesen
wallberg, fotospot bayern, fotospot bayerische alpen, geroldsee, wagenbrüchsee, fotospot bayern, fotospot deutschland, landschaftsfotografie, Sunset, sonnenuntergang karwendel, sonnenuntergang bayern, postkartenmotiv bayern

Die schönste Orte Deutschlands ziehen Fotografen wie magisch an. Deutschland wird oft zu Unrecht als ein Langweiler-Land dargestellt. Von Husum bis Berchtesgaden sind es nicht nur mehr als 1000km Distanz, sondern es liegen auch viele einmalige, noch mehr atemberaubend schöne und diverse kulturelle Landschaften dazwischen. Landschaftsfotografen und Fotografen allgemein vergessen dies beim „langweiligen Deutschland“ gerne. In diesem Artikel möchten wir euch daher die schönsten Fotospots für Fotografen in Deutschland vorstellen.

Weiterlesen

Wer gut fotografieren will, muss seine Kamera-Einstellungen verstehen. „Was für Einstellungen verwendest du an deiner Kamera?“ ist wohl die häufigste Frage, die wir in unseren Foto-Workshops in den Bergen behandeln.

Hier möchten wir dir die wichtigsten Tipps zu typischen Situationen beim Berge fotografieren geben: Lerne, welche typischen Einstellungen du wann einsetzen solltest.

Weiterlesen

skitour, freeride, vinzentpyramide, skitour vinzentpyramide, freeride aosta, freeride alagna, skitour alagna, skitour gressoney, freeride gressoney, foto gressoney, foto vinzentpyramide

Du hast dich schon immer gefragt, wie die Profis so herausragende Bilder beim Skitouren gehen machen? Lerne mit diesen 7 einfach umzusetzenden Tipps, wie du deine Bilder beim Skitouren einfach und schnell verbessern kannst.

Weiterlesen

Berge und Täler sind schneebedeckt, Eiszapfen glitzern in der Sonne, und Kinder ziehen ihre Schlitten: Der Winter bietet zahlreiche reizvolle Fotomotive. Wer beim Fotografieren im Schnee ein paar Tipps beachtet, kann später am warmen Kamin gelungene Bilder vorzeigen. Unsere besten Tipps zum Skifahren fotografieren, Rodeln fotografieren und viele weitere Fotoaction-Szenen im Winter. Generelle Fototipps und die Besten Hands-On Erfahrungen von Profofotografen.

Weiterlesen

Fragst du dich, wie ein Histogrammen in der Fotografie funktioniert? Möchtest du lernen, wie du ein Histogramm zu interpretieren kannst, damit du zuverlässig deine Bilder gut belichten kannst?

Weiterlesen

Deine Landschaftsfotos mit deiner Drohne sind langweilig und stechen nicht heraus? Kein Problem, das geht vielen Drohnen-Neulingen so und wir haben schon vielen angehenden Drohnen-Fotografen geholfen ihre Fotos aufs Nächste Level zu bringen. Ich habe hier 7 Tipps für dich, wie du mit einer Drohne bessere Landschaftsfotos machen kannst!

Weiterlesen

Unser MM Winter Fotocontest 2023 ist beendet. Die Jury (ihr kennt die Fotografen aus unseren Büchern) hat sich eure Einsendungen angeschaut und demokratisch abgestimmt. Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden bedanken. And the Winners are…

Weiterlesen

Less is more! Das beste Objektiv ist das, das du dabei hast. In diesem Beitrag lernst du, welche Objektive sich für Bergfotografie und Abenteuerfotografie eignen und warum die meisten Fotografen mit einem Standard-Set auf ihre Abenteuer losziehen, Wir erklären dir aus persönlicher jahrzehntelanger Erfahrung, warum die besten Objektive vielleicht dich auf Abenteuer sogar behindern und du mit guten, aber nicht den besten Objektiven am Besten beraten bist.

Weiterlesen