Schlagwortarchiv für: Hiking

Geigelstein: Alpen-Rundumblick im Chiemgau

Diese schwere Wanderung auf den Geigelstein hat es in sich – doch der sagenhafte Alpen-Rundumblick am Gipfel entschädigt für alle Mühen. Alle Infos zu dieser einzigartigen Panorama-Wanderung im Chiemgau mit Anreise, Parklätzen, Wanderkarte, Wegbeschreibung und Fotospots erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Brünnstein: Abwechslungsreiche Tour im Mangfallgebirge

Gemütliche Wanderung auf den Brünnstein: Diese abwechslungsreiche Tour im Mangfallgebirge ist eine unserer Lieblingstouren in den Deutschen Alpen. Ruhige Almwiesen und traditionelle Almhütte säumen unseren Weg – und auch das Gipfelpanorama ist nicht von schlechten Eltern. Alle Infos zur Wanderung auf den Brünnstein mit Anreiseinfos, Parklätzen, Wanderkarte, Wegbeschreibung und unseren besten Fototipps findest du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Seealpsee: Das Naturjuwel in den Allgäuer Hochalpen

Einfache Wanderung zum Seealpsee von Nebelhorn – Diese Wandertour von den Bergbahnen des Nebelhorns bietet dir ein herausragendes Panorama. Die Tour führt dich direkt von der Bergstation zum Aussichtspunkt am Seealpsee (und wieder zurück). Entdecke jetzt das Naturjuwel in den Allgäuer Hochalpen, und bekomme hier alle Infos zur Wanderung mit Wanderkate, Wegbeschreibung und unseren besten Fototipps.

Weiterlesen

Partnachklamm: Die Schlechtwetteralternative im Zugspitzgebiet

Die Partnachklamm erleben! Diese leichte Wanderung führt durch die Partnachklamm und malerisch wieder zurück nach Garmisch-Partenkirchen. Diese Wandertour ist die wohl beste Schlechtwetteralternative zum Wandern in Garmisch-Partenkirchen. Alle Infos zur Wanderung, mit Karte und Wegbeschreibung sowie unseren besten Fototipps im Blog.

Weiterlesen

Wallberg: Parade-Hausberg am Tegernsee

Er ist der Parade-Hausberg am Tegernsee: Der Wallberg. Diese mittelschwere Wanderung auf den Wallberg und zur Wallberg-Kapelle umschifft die betriebsamsten Wege gekonnt und bringt dich an den aussichtsreichen Gipfel. Alle Infos zur Wanderung mit Anreiseinfos, Parkplätzen, Wegbeschreibung, Wanderkarte und Fotospots im Beitrag.

Weiterlesen

Alle Infos zur Wanderung zur Tegernseer-Hütte! Diese mittelschwere Wanderung ist nicht ganz ohne – begeistert aber mit der einzigartigen Aussicht an der malerisch gelegenen Berghütte. Alle Infos, wie zu der wohl schönsten Hütte in den Deutschen Alpen gelangst im Beitrag.

Weiterlesen

Schafreuter: Naturpark Karwendel erwandern

Diese herausfordernde 2-Tages Wanderung zum Schafreuter hat es in sich: Vom Sylvenstein-Stausee zum Schafreuter und weiter in den Naturpark Karwendel erwandert man sich hier mehrere alpine Zonen. Alle Infos zu dieser aussichtsreichen, relativ schweren Wanderung und Tipps zu den besten Fotospots findest du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Fellhornkamm: Steile Allgäuer Grashänge

Diese wunderbare aussichtsreiche Panorama-Wanderung am Fellhornkamm begeistert jung und alt. Entlang des steilen Allgäuer Grashangs geht es dank Liftunterstützung und gut ausgebautem Wanderweg in mittelschwerer Schwierigkeit vom Söllereck zum Fellhorn. Bergbahnen vereinfachen diese ausgezeichnete Panorama-Wanderung in den Allgäuer Alpen. Alle Infos zur Wanderung mit Wanderkarte, Fototipps und vielen Bildern im Beitrag.

Weiterlesen

Jochberg: Karibik-Feeling in den Alpen

Diese aussichtsreiche Wanderung auf den Jochberg gilt als eine der schönsten der ganzen Deutschen Alpen: Karibik-Feeling kommt hier beim Blick auf den Walchensee und Kochelsee auf! Alle Infos zu dieser mittelschweren Wanderung ab Parkplatz Kesselberg mit Wanderkarte und Wegbeschreibung findest du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Kochelsee: Um das blaue Land

Einmal rund um den Kochelsee führt diese gemütliche Rundwanderung. Verpasse keinen dieser Fotospots und lasse dich vom malerischen See verzaubern. Die Wanderung ist leicht und familientauglich, aber 4-5 Stunden musst du dafür einplanen. Alle Infos, Wegbeschreibung, Wanderkarte und Tipps zum Abkürzen via Boot sowie die besten Fototipps von unseren Profifotografen findest du in diesem Blog.

Weiterlesen