Ski Transalp oder „Wie Hannibal über die Alpen“. Ein Traum Vieler und insbesondere im Winter ein Abenteuer, das viele abschreckt aufgrund der schwierigen Gesamtlage: Schneelage, Lawinenlage, Transportmittel und Wetter. Letztes Jahr durfte ich die „Fischer Transalp“ als Fotograf begleiten, die Route führte von Chamonix aus über die Schweiz bis nach Turin.
Alles beginnt mit ein, zwei, manchmal gar mehreren verschneiten Tagen und gipfelt mit staubenden Schneekristallen, einem Lächeln am Gipfelkreuz und entspannten Schwüngen in frischem Neuschnee. Kaum blitzelt die Sonne und die frischen Schneekristalle glitzern in der Luft, lockt es die Skitourenfreunde raus in die frisch verschneite Natur. Heute stellen wir euch grob eine unserer Lieblingstouren vor, die Skitour Glungezer und geben direkt einige praktische Tipps – denn grau ist alle Theorie – zur Bergfotografie beim Skitouren mit dazu.
Der Februar ist einer der besten Skimonate zum Freeriden und Skitouren gehen. Relative Schneesicherheit trifft auf eine etwas längere Sonnenscheindauer und einer guten Chance auf Niederschlag in Form von Neuschnee. Unser Bild des Monats Februar 2018 von einer kombinierten Pisten-, Freeride- und Skitour Skirunde um Kitzbühel.
Schneebedeckte Berglandschaften im Herbst zu sehen, ist meist Garant für einen schönen und angenehmen Tag. Für die erste Skitour am Stubaier Gletscher wählten wir die gemütliche Freeridevariante „Badewanne“.