Perseverance! Durchhaltevermögen – oder frei auf Mundart übersetzt: „Des schaffsch du“! Das menschliche Leben an sich ist ebensowenig geradlinig wie das eines (Berg-)Fotografen. Um die Gipfel zu erreichen, muss es auch durch so manches Tal gehen. Manchmal sind es mehrere oder besonders tiefe Täler die psychisch und/oder physisch durschritten werden müssen. Nur wer sich den Herausforderungen stellt, kann auch erfolgreich sein (oder erhobenen Hauptes scheitern).
Schlagwortarchiv für: skitour fotografie
Alles beginnt mit ein, zwei, manchmal gar mehreren verschneiten Tagen und gipfelt mit staubenden Schneekristallen, einem Lächeln am Gipfelkreuz und entspannten Schwüngen in frischem Neuschnee. Kaum blitzelt die Sonne und die frischen Schneekristalle glitzern in der Luft, lockt es die Skitourenfreunde raus in die frisch verschneite Natur. Heute stellen wir euch grob eine unserer Lieblingstouren vor, die Skitour Glungezer und geben direkt einige praktische Tipps – denn grau ist alle Theorie – zur Bergfotografie beim Skitouren mit dazu.
Der Februar ist einer der besten Skimonate zum Freeriden und Skitouren gehen. Relative Schneesicherheit trifft auf eine etwas längere Sonnenscheindauer und einer guten Chance auf Niederschlag in Form von Neuschnee. Unser Bild des Monats Februar 2018 von einer kombinierten Pisten-, Freeride- und Skitour Skirunde um Kitzbühel.