Schlagwortarchiv für: Bergfotografie Tipps

landschaftsfotografie, bergfotografie, wandern bergfotos, wandern fotokurs, bessere bergfotos machen, anleitung bergfotografie, landschaftsfotografie, wandern innsbruck foto, wandern tirol foto

Bergfotografie Überblick: Das Thema fotografieren am Berg, in einzigartiger Natur und beim Bergsport ist faszinierend und umfassend zugleich. In diesem Blogeintrag möchten wir dir einen kleinen Überblick über unser Wissen und Angebote zum Thema Berg- und Landschaftsfotografie geben.

Weiterlesen

praktische fototipps, Tipps für bessere Bergfotos, fototipps bergwandern, fototipp berglandschaft, fototipp landschaft, landscahft fotografieren praktische fototipps. theoretische fototipps

Mit einigen Grundlagen in der fotografischen Theorie lernst du erst wirklich deine Kamera als Werkzeug zu verstehen und passend einzusetzen. Je mehr theoretische Grundlagen du verstehst und anschließend praktisch umsetzen kannst, desto bessere Bergfotos werden dir gelingen. Fototheorie 5 wichtige Bergfotografie Tipps: Ohne Theorie ist es leicht hier und da mal eine gelungenen Schnappschuss zu schießen, hast du die trockene Theorie dagegen erst einmal verinnerlicht, werden aus vereinzelten Schnappschüssen dauerhaft tolle und ansehnliche Bilder nach deinen Vorstellungen. Wir zeigen dir fünf wichtige Tipps zur Fototheorie.

Weiterlesen

ski transalp, transalp auf ski, alpencross ski, fischer transalp, skitofotografie, skitouren fotografie, skitour photography, skitouring photography, transalp chamonix, transalp westalpen, ski transalp westalpen, crossing alps ski, chamonix skitour, aosta skitour

Vom Knispen zum Fotografieren Der Ratgeber Bergfotografie gibt dir eine Anleitung, wie du nachhaltig bessere Bergfotos machen kannst. Statt Fotopoint und Automatikmodus Bilder, die begeistern. Bergfotos mit visuellem Ziel, einladender Gestaltung und Betrachter, die dein Bild lange begutachten. Schluss mit Bildern ohne visuelles Ziel, Bergfotos, die nicht zum hinschauen einladen, sondern auch den freundlichsten Betrachter nach wenigen Sekunden langweilen. Damit du bessere Bergbilder machst, Bilder, die dich und andere erfreuen, ins Staunen bringen oder zum Nachdenken anregen, haben wir diesen Ratgeber verfasst.

Weiterlesen

abenteuer hüttenübernachtung, foto workshop, foto alpen, fotoworkshop alpen, fotoworkshop berge, abenteuer alpinwandern, bergwandern, adventure, hiking alps, tirol, kellerjochhütte, zillertal, erste ferienregion zillertal, nationalpark karwendel, foto workshop karwendel, foto workshop zillertal, kellerjoch, gilfert

Mountain Photography Powerful Tips: Key elements you need to know for mountain photography. All the normal rules of landscape photography and composition apply, but there are unique challenges we are presented with when in the mountains.In this article i show you some key elements you need to be aware of when going out in the mountains and photographing. This has been a long journey for me so far and I’m continually finding ways to improve my own process. I have compiled 6 tips you may find useful for your next trip. Any of those tips are more general than specific.

Weiterlesen